Fachklinik Stadtsteinach: Erweiterung für mehr Lebensqualität

1 Min
Die Fachklinik Stadtsteinach ist eine Erfolgsgeschichte. Die geriatrische Rehabilitation hat bereits tausenden älteren Menschen zu verbesserter Mobilität und damit zu mehr Lebensqualität verholfen.
Die Fachklinik Stadtsteinach ist eine Erfolgsgeschichte. Die geriatrische Rehabilitation hat bereits tausenden älteren Menschen zu verbesserter Mobilität und damit zu mehr Lebensqualität verholfen.

Rund vier Millionen Euro hat das Klinikum Kulmbach in in die Erweiterung der Fachklinik Stadtsteinach für geriatrische und orthopädische Rehabilitation investiert. 87 Patientenbetten stehen dort nun zur Verfügung, jede Abteilung verfügt über Räume auf einem eigenen Stockwerk.

In den 1990er Jahren wurde noch um die Erhaltung des ehemaligen Kreiskrankenhauses gekämpft, doch 1995 gelang es, das Haus dem Zweckverband Klinikum Kulmbach anzuschließen. Seither wird in Stadtsteinach eine Erfolgsgeschichte geschrieben.
Die Fachklinik für geriatrische und orthopädische Rehabilitation mit einer Abteilung für Innere Medizin und einer Abteilung für Akutgeriatrie ist in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen ist. Mit einem Kostenaufwand von 15 Millionen Euro wurde das Haus fit für die Zukunft gemacht.
Nach dem Abschluss der jüngsten Bauarbeiten verfügt jede Abteilung nun über Räumlichkeiten auf einem eigenen Stockwerk. Dazu wurden neue Aufenthaltsräume für die Patienten eingerichtet.