Mit sogenannten Body-Cams sollen künftig auch Kulmbacher Polizisten ausgestattet werden. Die Kameras sollen laut Innenministerium deeskalierend wirken.
Nicht nur in Gebäuden können Kameras zum Schutz dienen. Ende diesen Jahres sollen auch Polizeibeamte im Freistaat Bayern flächendeckend mit am Körper tragbaren Body-Cams ausgestattet werden, um sie so besser vor Angriffen zu schützen. Rund 1400 solcher Kameras sind geplant, so teilte das Innenministerium mit.
Zwar bekomme nicht jeder einzelne Polizist eine Kamera, wie viele es genau für jede Station sein sollen, wird sich noch herausstellen, so Peter Hübner, Leiter der Polizeiinspektion Kulmbach.
Die Body-Cams sollen die Beamten dann im normalen Streifendienst unterstützen. "Die meisten Streifen werden wohl damit ausgestattet werden", schätzt Hübner.
Behilflich sein sollen die handlichen Überwacher besonders in Situationen, in denen Widerstand erwartet wird. Die damit aufgezeichneten Aufnahmen seien dann vor Gericht verwertbar. "Die Body-Cams nehmen das Geschehen neutral auf", so Hübner weiter. Dies mache es leichter, eine vorgefallene Situation einzuschätzen, da die Meinungen vor Gericht oft weit auseinander gingen.
Nachteile in der Verwendung solcher Kameras sehe er keine. In einem vorangegangenen einjährigen Pilotversuch, bei dem rund 300 Beamte in Bayern mit Kameras ausgestattet worden waren, habe es nur gute Erfahrungen gegeben.
Im Sommer soll dazu eine Schulung der Kulmbacher Beamten stattfinden. Danach werden dann genauere Details bekannt gemacht, so Hübner.
Ich finde es richtig das man die Polizei mit diesen Kameras ausrüstet. Was müssen sich heute Polizeibeamte noch alles im Dienst gefallen lassen ? Ich habe noch eine Erziehung genossen in der für mich ein Polizist eine Respektsperson war und immer noch ist. Was sich inzwischen von einigen Vollpfosten gegenüber Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst usw. erlaubt wird ist nicht mehr Akzeptabel. Es sollte villeicht auch mal über das Strafmaß nachgedacht werden. Außerdem - wer nichts zu Verbergen hat, braucht sich auch nicht Gedanken um den "Datenschutz" zu machen. Mann weiß eh schon alles über uns. Big Brother lässt Grüßen !!!
Na, dann bin ich mal gespannt, wie es mit dem Datenschutz steht. Nicht, daß ein Verbrecher noch klagt, wenn er ungewollt mit der Kamera bei der Festnahme gefilmt wurde! Da könnte der Staat ganz schön in die Zwickmühle kommen. Am besten sollten sich die Polizisten vor einer Verhaftung die Genehmigung des Räuber`s geben lassen....nur zur Sicherheit!