Der Pressecker Bürgermeister Siegfried Beyer hat beim Neujahrsempfang gleich drei Millionen-Projekte angekündigt.
Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde Presseck im Rathaus war wieder mit der Ehrung besonders aktiver Vereinsmitglieder verbunden. Bürgermeister Siegfried Beyer nutzte die Zusammenkunft, um zurückzublicken und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen. Zwei große Maßnahmen im Hauptort hob er dabei besonders hervor, die möglicherweise bereits in diesem Jahr in Angriff genommen werden können.
So soll das Pressecker Schulhaus generalsaniert und teilweise umgenutzt werden. Auf 4,5 Millionen Euro sind die Gesamtkosten geschätzt, teilte Beyer mit. Man erhoffe einen Zuschuss von 90 Prozent, dennoch werde der Eigenanteil der Gemeinde wohl nur über drei Haushaltsjahre zu stemmen sein.
Kita platzt aus allen Nähten
Die Räume der vierklassigen Grundschule sollen saniert werden. Im Untergeschoss mit Gartenzugang ist eine weitere Kindergartengruppe geplant, nachdem der Kindergarten im Zentrum trotz Erweiterung aus allen Nähten platzt. Im gleichen Zug will man die Turnhalle sanieren, die auch den örtlichen Vereinen zur Verfügung steht.
Die zweite große Maßnahme gilt der evangelischen Kirche. Der Erhalt des Gebäudes "von nationaler Bedeutung" ist vorerst mit 1,5 Millionen Euro kalkuliert. Die Hälfte der Kosten wird das Bayerische Landesamt für Denkmalschutz übernehmen. Von der weiteren Hälfte trägt die Evangelische Landkirche zwei Drittel. Um den Rest zu finanzieren, hofft Pfarrer Siegfried Welsch auf Zuwendungen der Oberfrankenstiftung, des Kreises sowie weiterer Spender.
Pfarrer ist optimistisch
"Wir können das Projekt angehen," ist Welsch optimistisch. Die Finanzierungsverhandlungen seien in den letzten Zügen.
Der Bürgermeister sprach noch ein mögliches drittes großes Projekt an. Die "Frankenwaldallianz" mit Marktrodach sei in der Planung weit fortgeschritten und als Leader-Projekt mit 1,8 Millionen Euro angemeldet. Presseck habe bereits eines der beiden Mehrzweckfahrzeuge bestellt. Damit sollen Wege in Schuss gehalten und im Winter Loipen gespurt werden.
Sanfter Winersport
orgesehen sei ein Parkplatz zum Start in Wartenfels auf dem Gelände des ATS sowie ein Wasserspielplatz am Ortsende; in Presseck könnten ein Info-Zentrum sowie eine Bahn zum Eisstockschießen am TSV-Gelände entstehen. Mit dem Projekt soll das touristische Angebot zum Wandern und im sanften Wintersport im Nahbereich gestärkt und ausgebaut werden.