Nach der durchwachsenen Premiere 2015 findet das Rap 'n' Tags-Festival in Presseck heuer erst nach den Ferien statt.
Die Zeiten, als Rap und Rock'n'Roll sich spinnefeind waren, sind lange vorbei. Immer öfter werden Brücken gebaut, Reime geschmiedet und Riffs erzeugt, so scharf wie ein Rasiermesser. Casper, der Rapper aus Bielefeld, hat es erfolgreich vorgemacht, und auch in Oberfranken werden solche Allianzen gebildet.
Im Sportheim des TSV
"Das ist ein Trend. Der Hip Hop entwickelt sich weiter, wird lebendiger. Das spiegelt sich auch in unserem Festival Rap 'n' Tags wider, das am Samstag, 17. September, im Sportheim des TSV Presseck zum zweiten Mal über die Bühne geht", sagt Joe-Al Hillebrand. Zusammen mit seiner Ehefrau Jessica (27) und dem Kulmbacher Marcel Klette hat der 23-Jährige den Musikabend organisiert. Als offizielle Veranstalter agieren der TSV, der Verein Kultur auf der Höhe und der Fränkische Sängerbund.
Wer ein Ticket kauft, tut ganz nebenbei etwas Gutes.
Wie schon 2015 kommt ein Euro pro Karte einem wohltätigen Zweck zu gute. "Heuer wollen wir die evangelische Kita Regenborgen in Presseck unterstützen. Die Idee dazu kam uns, als wir das Sommerfest besucht haben. Pfarrer Siegfried Welsch und Leiterin Ute Böhm finden die Aktion toll."
Anfang August war kein guter Termin
2015 fand die Veranstaltung zu Beginn der Sommerferien statt. "Das war ein unglücklicher Termin", gibt Joe-Al Hillebrand zu. "Der Discobus, mit dem wir fest gerechnet hatten, wurde für das Bierfest benötigt. Jugendliche Fans ohne Führerschein, die sich im Vorfeld Karten gekauft hatten, konnten das Festival deshalb nicht besuchen. Wir hatten am Ende zwar 80 Karten verkauft, doch im Sportheims verloren sich am Abend nur 55 Besucher", erzählt er.
Immer wieder hatten sich Künstler nach einer Fortsetzung erkundigt.
So entschlossen sich die Organisatoren, das Festival nicht sterben zu lassen. Den Termin verlegte man kurzerhand auf die Zeit des Altweibersommers, wenn Alt und Jung wieder aus den Ferien zurückgekehrt sind. "Um eine heimelige Atmosphäre zu schaffen, findet die Veranstaltung diesmal nicht im großen Saal, sondern im kleineren Clubzimmer statt, in das 50 bis 70 Leute passen. Öffnet man die Trenntür, lässt sich die Stube erweitern, so dass dann zwischen 150 und 170 Leute Platz finden", erklärt Hillebrand.
Pressecker Ehepaar dabei
Auch Jessica Hillebrand, die sich den Künstlernamen J Melody gegeben hat, und ihr Mann Joe-Al, den man in der heimischen Szene als Azum J kennt, werden den Fans einheizen - mit einem Projekt, das sich in die eingangs erwähnte Crossover-Schiene einreiht.
"Gitarrist Bernd Gapinski aus Berlin alias Inkog-Nito und Schlagzeuger Franky aus Presseck verleihen unseren Songs eine ganz besondere Note", erzählt Joe-Al Hillebrand.
Als eine ganz besondere Attraktion kündigt er das Kulmbacher Rap-Trio 326er an, das die Hits der Spaßrapper 257ers interpretiert, darunter auch deren Superhit "Holland", eine witzige Hommage an unsere Nachbarn. Bei der Crossover-Band Recreators Valley mischt der bekannte Kulmbacher Rapper Maximilian Brückner alias M.E.C.S mit.
Vor einem Jahr durften sich Besucher und Musiker auf einer großen Leinwand mit ihrem Namen verewigen, schließlich steckt im Motto der Veranstaltung das englische Wort tags, das so viel wie "Markierungen" bedeutet. Das wird am 17. September auch wieder so sein. Wobei offen ist, was mit den Unterschriften passiert. Werden sie wie ein Schmuckstück eingerahmt oder versteigert? "Darüber haben wir uns noch keinen Kopf zerbrochen.
Die Organisation des Festivals hat erst Mal Vorrang", so Joe-Al Hillebrand.
Das sind die Mitwirkendenn Recreators Valley, Kulmbach (Reggae, Hip Hop, Rock und Soul); 326ers, Kulmbach (Coversongs der 257ers); Feel.ikx, Schwandorf (Hip Hop); Undercover & Memphiz1, Markleugast und Crailsheim (Hip Hop); Dim & Heada, Frankfurt (Hip Hop); Signature, Bad Honnef (Hip Hop); Gruppe Azudem JMelody, Inkog-Nito und Franky, Presseck und Berlin (Hip Hop, Pop und Rock); und Gusy, Regelsweiler (Rap)
Hier gibt es die Karten Ein Ticket kostet sieben Euro im Vorverkauf und 8,50 Euro an der Abendkasse. Ein Euro pro Eintrittskarte geht an die Kindertagesstätte Sonnenschein in Presseck. Karten sind erhältlich unter der Telefonnummer 0176/38706529 und online unter der Adresse www.facebook.com/events/1068221669877317.