Das Mini-Cross Team weiht vom 1. bis 3. Mai offiziell seinen neuen Plassenburgring ein - mit einem "Grand Opening Race" für die schnellen RC-Cars. Bislang haben sich rund 75 Teilnehmer angemeldet. Besucher sind willkommen.
Mit einer Länge von 380 Metern und einer Breite von 3,5 Metern ist der neue Plassenburgring des Mini-Cross-Teams Kulmbach eine der größten Rennstrecken Deutschlands. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Denn die Sensation an der Rennstrecke sind die Mega-Sprungmöglichkeiten, die die Strecke bietet. Immer wieder heben bei ersten Streckentests die schnellen RC-Cars ab, überschlagen sich. Und die Kunst dabei ist es, immer wieder auf den vier Reifen zu landen.
Als Streckenbegrenzung haben die Tüftler des Mini-Cross- Teams Kulmbach alte Feuerwehrschläuche mit Sand gefüllt. Und zwischen den einzelnen Rennbahnen peppt grüner Kunstrasen die Rennstrecke mit Naturboden auf. "Eigentlich würde ich ja viel lieber meine Autos fahren lassen, aber Arbeit muss auch sein", sagt Toni Herzog (15) und schwingt noch wenige Tage vor dem großen Eröffnungsrennen den Pinsel. Toni Herzog hat insgesamt 19 verschiedene RC-Cars und ist ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent im Mini-Cross-Team Kulmbach.
Wer älter als 40 Jahre ist... Er freut sich wie alle anderen auch auf das große Spektakel über die Maifeiertage. Denn vom 1. bis 3. Mai wird der neue Plassenburgring hinter der Kläranlage offiziell eingeweiht: mit einem Rennen für Nitro Buggys, Elektro Buggys. Und natürlich werden Senioren (alle, die älter als 40 Jahre sind) und Jugendliche extra gewertet.
In den letzten Tagen haben die Mitglieder des MCT noch richtig viel an der Strecke gearbeitet. "Wir haben noch Zäune angebracht, noch an der Elektrik gearbeitet", sagt der neue Vorsitzende Gerhard Schmögel. Schmögel hat beim MCT den langjährigen Vorsitzenden Helmut Schnittka abgelöst.
Sebastian Winterstein jätet auf der Rennstrecke Unkraut. "Das wächst leider sehr schnell", kennt Winterstein das Dilemma an der neuen Strecke. Und natürlich sollten Löwenzahn nicht auf der Rennfläche wachsen.
Doch alle freiwilligen Helfer, die sich in den letzten Tagen noch zu Arbeitseinsätzen auf dem neuen Plassenburgring getroffen haben, sind froh, dass die Strecke jetzt offiziell eingeweiht wird.
Jahreland heimatlos Sogar RC-Car-Fans aus Niedersachsen haben sich zum Eröffnungsrennen angesagt. Denn die ganze Szene ist neugierig auf die Strecke, die in Kulmbach entstanden ist.Der MCT Kulmbach hat bis vor einigen Jahren auf dem Gelände von Glen Dimplex trainiert und Rennen durchgeführt, dann war der Verein jahrelang heimatlos. Jetzt freuen sich alle auf das große Einweihungsrennen in den Mai. Und schon in zwei Wochen soll auf dem Plassenburgring ein Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft stattfinden.
Programm 1. Mai Auf dem neuen Gelände des Mini-Cross-Teams Kulmbach - dem Plassenburgring (bei der Kläranlage) - finden am Freitag, den 1. Mai ab 8 Uhr die Vorläufe für das "Grand Opening Race 2015" statt.
2. Mai Am Samstag sind ab 8 Uhr wieder Vorläufe geplant, am Nachmittag, wird die neue Rennstrecke eingeweiht - mit Ehrengästen.
3. Mai Am Sonntag, 3. Mai, finden dann den ganzen Tag die Finalläufe für das "Grand Opening Race statt".