Bursa sagt wieder Ja zu Kulmbach

1 Min
Die türkische Metropole Bursa will die Partnerschaft mit Kulmbach wieder aufleben lassen. Foto: privat
Die türkische Metropole Bursa will die Partnerschaft mit Kulmbach wieder aufleben lassen. Foto: privat

Sie lag eineinhalb Jahre auf Eis: Die Partnerschaft zwischen Kulmbach und Bursa, die die türkische Millionenmetropole nun wieder aufleben lassen will.

Es war ein Schock für die Mitglieder des Kulmbacher Unesco-Clubs, als im vergangenen Jahr bekannt wurde, dass die Stadt Burse die Städtepartnerschaft vor dem Hintergrund der Krise zwischen der Türkei und Deutschland eingefroren hat.Eine offizielle Information gab es nicht. Die Stadt Bursa veröffentlichte hierzu lediglich eine Notiz auf ihrer Homepage.

Unesco-Vorsitzender: "Wir freuen uns riesig"

Wie der Vorsitzende des Unesco-Clubs Kulmbach, Hartmut Schuberth, am Freitag mitteilte, hat der Stadtrat der türkischen Millionenmetropole schon vor vielen Wochen beschlossen, die Partnerschaftsbeziehungen wieder zu aktivieren. Schuberth: "Wir freuen uns über diesen Schritt natürlich sehr. Wir als Unesco-Club haben die Freundschaft ohnehin weiterhin gepflegt. Wir haben den Dialog zwischen den Menschen aufrechterhalten und uns von der großen Politik auf unserem Weg nicht beeinflussen lassen."hn

Seit 20 Jahren Partner

Die Beziehungen zwischen Kulmbach und Bursa gehen bis in die 80er-Jahre zurück. Die Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen den Städten Bursa und Kulmbach erfolgte im Oktober 1998 im Rathaus von Bursa.