Jemand, der sich kulinarisch eher der Bratwurst-Bier- und-Blasmusik-Fraktion zurechnet und atmosphärisch in der Sportschau-Liga zu Hause ist, tut sich schon schwer mit dem Gedanken, ein Gourmet sein zu müssen.
So eine Einladung zur Franken-Kulinaria in der Kulmbacher Stadthalle kann also durchaus ein kleines Problem sein. Zunächst: Die Pausen bei dem Fünf-Gänge-Menü sind reichlich, freilich gefüllt mit Musik und Show. Gewöhnungsbedürftig auch, dass man beim Essen von italienischer Musik umsäuselt wird. Und die Speisen - wenn man nur einigermaßen wüsste, was einem die Spitzenköche da auftischen: "abgeschmolzene Ricotta-Spinat-Tortelloni" oder "in Barolo geschmorte Ochsenbacke"? Au Backe!
Gut war's auf jeden Fall, pardon - es war extrem gut, erlesen und exquisit! Und mit dem italienischen Duo "Solemio" haben wir uns auch noch angefreundet.
Vor allem, als sich der Kulmbacher Bratwurst-Pavarotti Carlo Battistella (wer so heißt, muss ein Sänger sein) dazugesellt. Herzzerreißend schmettern sie zu dritt "O sole mio". Echt große Oper!
Und wollen wir mal nicht so sein: Gourmet für einen Tag geht schon. Doch
die Tortelloni waren eine Übertreibung. Keine Spur von Plural, es lag nur
eine Teig tasche auf dem Teller. Korrekt also: Tortellone . Oder abgeschmolzen?