Unfall auf A70: SUV brennt plötzlich - Feuerwehr kühlt verkohltes Wrack
Autor: Redaktion
Neudrossenfeld, Dienstag, 14. Januar 2020
Auf der Autobahn hat sich am Montagabend ein Brand ereignet. Die oberfränkische Feuerwehr rückte zu einem Großeinsatz aus.
Am Montagabend (13. Januar 2020) ist es auf der A70 in Oberfranken zu einem Verkehrsunfall gekommen. Gegen 17.30 Uhr brach in einem Auto ein Feuer aus. Dabei handelte es sich um einen "Sport Utility Vehicle" - kurz: "SUV". Darin saßen zwei Menschen. Sie kamen mit dem Schrecken davon.
Unfall auf A70: Auto in Flammen - Stau am Abend
Angaben der örtlichen Feuerwehr zufolge ereilte die Einsatzkräfte um kurz vor 18 Uhr ein Alarm: Die Unfallstelle lag mitten auf der A70-Ausfahrt Neudrossenfeld. Der 24-jährige Fahrer des Wagens wollte gerade von der A70 auf die B85 abfahren, als er starken Qualm aus dem Motorraum aufsteigen sah. Er und sein 25-jähriger Mitfahrer "verließen fluchtartig" das Auto, heißt es von Seiten der Polizei.
Als die Feuerwehrleute eintrafen, stand der Wagen bereits in Flammen. Das Feuer sorgte dafür, dass der SUV schließlich komplett verkohlt war. Im Gespräch mit inFranken.de bezeichnete Feuerwehrkommandant Markus Schirmer den Wagen als "sehr aufgeheizt".
Die Überreste des Wagens mussten mit "schwerem Gerät" bei Seite geräumt werden.
In den Abendstunden kam es auf der A70 als auch auf der B85 zu Verkehrsbehinderungen. Die Polizei hatte die Autobahnauffahrt komplett gesperrt. Der Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei Kulmbach ermittelt nun in diesem Fall.
Im Coburger Land ist es am Montagabend ebenfalls zu einem Unfall gekommen: Ein Zug erfasste ein Auto. Der Fahrer wurde verletzt.
Video: