Starkregen im Kreis Kulmbach überflutetet Straßen und Keller - Feuerwehr mit Sandsäcken vor Ort
Autor: Ralf Welz, Redaktion
Neudrossenfeld, Freitag, 31. Mai 2024
Massive Regenfälle haben in Oberfranken zu Überschwemmungen geführt. Im Kreis Kulmbach standen mehrere Straßen und Keller unter Wasser. Mit Sandsäcken versuchten Feuerwehr und THW, der Lage Herr zu werden.
Update vom 31. Mai 2024: Keller und Straßenzüge stehen unter Wasser - Kreisbrandinspektor schildert Unwettereinsatz in Neudrossenfeld
Zu dem Starkregenereignis, das sich am Donnerstag (30. Mai 2024) im oberfränkischen Neudrossenfeld (Kreis Kulmbach) zugetragen hat, liegen inzwischen neue Informationen vor. Laut Kreisbrandinspektor Yves Wächter war von den Überschwemmungen unter anderem der Ortskern - etwa die Neuenreuther Straße - betroffen. "Mehrere Keller, die unter Wasser standen, wurden ausgepumpt", erklärt der Feuerwehrsprecher am Freitagmittag (31. Mai 2024) im Gespräch mit inFranken.de.
Vor Ort fand vonseiten der Einsatzkräfte demnach ein Sandsackverbau statt. "Zusammen mit dem THW haben wir die Sandsäcke befüllt", berichtet Wächter. Mithilfe von Bauhofmitarbeitern seien die Säcke schließlich an Ort und Stelle transportiert worden. "An den Häusern wurden dann die Lichtschächte verbaut, damit in die Keller kein Wasser mehr hineinfloss."
Im Bereich Neudrossenfeld waren nach Angaben des Kreisbrandinspektors zudem mehrere Straßenzüge überflutet. Die örtlichen Feuerwehren waren an Fronleichnam insgesamt mit rund 50 Einsatzkräften am Werk. "Der Einsatz dauerte von circa 17.40 Uhr bis kurz nach Mitternacht", konstatiert Wächter. Menschen kamen infolge der Regenfälle und Überschwemmungen demnach nicht zu Schaden.
Erstmeldung vom 30. Mai 2024: Unwetter sorgt für überschwemmte Straßen und sprudelnde Gullys
Ersten Informationen zufolge hat es am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, in Neudrossenfeld (Landkreis Kulmbach) stark geregnet. Durch die Niederschlagsmengen wurden, wie Aufnahmen von News5 zeigen, Straßen überschwemmt. Auch aus Gullys sprudelte das Wasser.
Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Warnungen für mehrere fränkische Regionen herausgegeben, die von Gewitter und Starkregen betroffen sein könnten. Des Weiteren strömte überschwemmtes Wasser von Feldwegen in den Ort hinein.
Starkregen und Gewitter haben dafür gesorgt, dass Wasser in Massen aus Gullys sprudelte und Straßen überschwemmte. Des Weiteren sei überschwemmtes Wasser von Feldwegen in den Ort hinein geströmt.
Die Feuerwehr ist derzeit laut News5 noch vor Ort und gibt ihr Bestes, um gegen das Unwetter anzukämpfen (Stand: 19.00 Uhr).