Ein 33-jähriger Gleitschirmpilot stürzte am Sonntag (9. Juni 2024) im Kreis Kulmbach mehrere Meter in die Tiefe. Durch lautes Schreien machte er auf sich aufmerksam.
Obwohl es laut der Freiwilligen Feuerwehr Stadtsteinach beste Bedingungen für einen Flugtag über Stadtsteinach gegeben habe, endete ein Flug eines Gleitschirmpiloten mit schweren Verletzungen.
Ein 33-Jähriger aus dem Raum Bamberg fiel am Sonntag (9. Juni 2024) in Stadtsteinach im oberfränkischen Landkreis Kulmbach mit seinem Gleitschirm beim Landeanflug aus mehreren Metern Höhe zu Boden, wie die Polizei und die Feuerwehr mitteilten.
Gleitschirmpilot stürzt im Kreis Kulmbach ungebremst zu Boden - Zeuge eilte zur Hilfe
Der Gleitschirmflieger startete nach Angaben der Feuerwehr vom Naturstartplatz am Hainberg, der sich nahe der Opferstätte befände und vom Verein Nordbayerische Drachenflieger betrieben werde. Beim Landeanflug sei der Pilot durch einen Flugfehler aus etwa fünf Metern Höhe ungebremst abgestürzt und blieb schwerverletzt auf dem Boden liegen, wie die Polizei Stadtsteinach berichtet.
Ein anderer Gleitschirmpilot, der bereits gelandet war, habe die Schreie des 33-Jährigen gehört und sei ihm zu Hilfe geeilt. Er habe die Integrierte Leitstelle Bayreuth-Kulmbach gegen 14.20 Uhr alarmiert, so die Feuerwehr.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Rettungsdienst fanden den verletzten 33-Jährigen auf einem Schotterweg nahe dem eigentlichen Landeplatz vor. Der Rettungsdienst versorgte den Piloten umgehend medizinisch. Der verunglückte Pilot sei mit mehreren Brüchen und Prellungen ins Klinikum Kulmbach gekommen. mit dpa