Altenreuth/Presseck: "Verheerender" Großbrand auf Bauernhof - Tiere nur teilweise gerettet, Feuerwehr mit neuen Details
Autor: Stefan Lutter
Altenreuth, Donnerstag, 15. Juni 2023
Etwa 200 Feuerwehrleute aus drei Landkreisen sind am späten Mittwochabend bei einem Großbrand auf einem Bauernhof im Landkreis Kulmbach im Einsatz gewesen. Aus noch ungeklärter Ursache brannten zwei Scheunen komplett nieder, auch das angrenzende Haus ist vorerst nicht bewohnbar. Die untergebrachten Tiere konnte nur teilweise gerettet werden.
Am späten Mittwochabend (14. Juni 2023) ist es in Altenreuth bei Presseck (Landkreis Kulmbach) zu einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens gekommen. Das teilt die Polizei Oberfranken mit.
Wie Yve Wächter, Einsatzleiter der Feuerwehr und Kreisbrandinspektor Kulmbach, gegenüber der Agentur News5 erklärte, sei das "Lagebild recht verheerend" gewesen, "da der Brand in der Ortschaft war".
Kreis Kulmbach: Bauernhof in Flammen - 200 Feuerwehrleute in Pressecker Ortsteil im Einsatz
Laut Polizeibericht sei gegen 21.30 Uhr bei der Integrierten Leitstelle die Mitteilung über eine brennende Wiese im Pressecker Ortsteil Altenreuth eingegangen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwei Scheunen eines landwirtschaftlichen Anwesens in Flammen.
Rund 200 Feuerwehrkräfte waren in dem Pressecker Gemeindeteil im Einsatz, wobei relativ starker Wind und explodierende Gasflaschen, die in den Scheunen gelagert waren, die Löscharbeiten erschwerten. Durch einen massiven Wassereinsatz gelang es der Feuerwehr, das bereits brennende angrenzende Wohnhaus abzulöschen und vor schwereren Schäden zu bewahren. Laut Polizei ist das Haus zunächst nicht bewohnbar.
Die eingesetzten Feuerwehren konnten ein weiteres Übergreifen auf andere Gebäude verhindern. Zur Sicherheit wurden Nachbargebäude evakuiert.
Bewohner bringt Pferde in Sicherheit, Hühner sterben in den Flammen
Bei der Rettung von Pferden wurde einer der Bewohner des Bauernhofes leicht verletzt. Er befindet sich mit einer leichten Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in einer Klinik. Die Hühner des Hofes konnten nicht mehr gerettet werden.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren sechsstelligen Eurobetrag. Die Klärung der Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen, so die Polizei Oberfranken.