Baustelle in Stadtsteinach sorgt für Umsatzeinbußen

2 Min
Die Ortsdurchfahrt von Stadtsteinach ist derzeit eine einzige Baustelle. Für die Geschäfte an der Straße bedeutet das enorme Umsatzeinbußen. Fotos: Sonja Adam
Die Ortsdurchfahrt von Stadtsteinach ist derzeit eine einzige Baustelle. Für die Geschäfte an der Straße bedeutet das enorme Umsatzeinbußen.  Fotos: Sonja Adam
"Bei uns ist es sehr, sehr ruhig. 40 Prozent weniger Umsatz haben wir auf jeden Fall", sagt Marion Müller vom Stadtsteinacher Rewe-Markt.
"Bei uns ist es sehr, sehr ruhig. 40 Prozent weniger Umsatz haben wir auf jeden Fall", sagt Marion Müller vom Stadtsteinacher Rewe-Markt.
 
Birgit Riemer betont, dass ihr Blumengeschäft auch während der Baustelle geöffnet ist. Sie bangt um das Muttertagsgeschäft.
Birgit Riemer betont, dass ihr Blumengeschäft auch während der Baustelle geöffnet ist. Sie bangt um das Muttertagsgeschäft.
 
"Es ist viel weniger los als sonst", bestätigt auch Manuela Brülls von der Metzgerei Schüssler. Denn die Kunden sind einfach genervt.
"Es ist viel weniger los als sonst", bestätigt auch Manuela Brülls von der Metzgerei Schüssler. Denn die Kunden sind einfach genervt.
 

Die Sanierung der B 303 nervt die Stadtsteinacher - obwohl die Bundesstraße noch nicht einmal voll gesperrt ist. Die Ladenbesitzer bangen vor allem um das große Muttertags-Geschäft.

Die Bauarbeiten an der B 303 im Ortsbereich Stadtsteinach bringen die Stadtsteinacher Geschäftsleute auf die Barrikaden. Denn die Baustelle sorgt inzwischen seit Wochen für ein alltägliches Verkehrschaos in Stadtsteinach. Das Staatliche Bauamt hat die Zufahrten zu den Grundstückseinfahrten offen gehalten. Doch nicht nur Anlieger nutzen die Option. Immer wieder drücken sich riesige Laster und Busse um die weiträumige Umleitungsempfehlungen und quetschen sich durch die engen Umfahrungen oder durch die Baustelle selbst. Das hat bereits zu erheblichen Verzögerungen der Bauarbeiten geführt.

Asphaltierung verschoben

Die für den 25. April vorgesehene Asphaltierung des Abschnittes "Bahnhofstraße" bis "Alte Pressecker Straße" wird auf den 8. Mai verschoben, kündigt Jan Oertel vom Staatlichen Bauamt an. Doch das wiederum bringt die Geschäftsleute nur noch mehr auf die Palme. "Dass aus gerechnet vorm Muttertag am 10. Mai voll gesperrt wird, ist für mich ein echtes Problem", sagt Birgit Riemer, Inhaberin eines Blumengeschäftes. Zu Muttertag werden so viele Blumen geschenkt wie sonst nur selten im Jahr. Und das Geschäft könnte jetzt an dem Stadtsteinacher Blumengeschäft vorübergehen - mit deutlich weniger Kunden.

"Ich kann meinen Kunden nur sagen, dass man bis auf wenige Meter vors Geschäft fahren kann. Hinterm Geschäft habe ich Parkplätze, da kann man - trotz Baustelle halten", so Riemer. In den letzten Wochen hat die Blumenverkäuferin Einbußen von 50 Prozent hinnehmen müssen. "Vor allem ist es nicht das erste Mal, dass die Straße gesperrt ist. Aber was soll man machen - man muss jetzt durch", klagt Riemer.

Auch die anderen Stadtsteinacher Geschäftsleute können die Umsatzeinbußen bestätigen. "Die Kunden stört die Baustelle einfach, und dann kommen sie eben nicht", sagt Manuela Brülls von der Metzgerei Schüssler. In der Metzgerei, die mitten in der Baustelle liegt, ist so wenig los wie nie.

"Bei uns ist es auch sehr ruhig. Eigentlich verstehen wir das nicht, denn man kommt ja zu uns noch durch", klagt auch Marion Müller vom Rewe-Markt. Sie beziffert den Umsatzrückgang auf mindestens 40 Prozent. "Wir freuen uns ehrlich schon auf den Muttertag, denn danach ist alles vorbei und wir hoffen, dass unsere Kunden wiederkommen und uns treu bleiben", sagt Müller.

"Wir haben ja auch die Floristik-Abteilung dabei, ich weiß gar nicht, was ich bestellen soll", hadert auch Müller mit der Baustelle. Auch bei allen anderen Waren bleibt derzeit viel mehr übrig. "Wir werden die Baustelle überleben, aber wir sind froh, wenn sie beendet ist", sagt Müller.

Fremdverkehr ist schuld

Gemäß der aktuellen Entwicklung sollen die Asphaltierungsarbeiten erst am zweiten Maiwochenende erfolgen - in zwei Teilabschnitten. Am 8. Mai wird der erste Abschnitt von der Bahnhofstraße bis zur Alten Pressecker Straße asphaltiert, der zweite Bauabschnitt von der Alten Pressecker Straße bis zum Rewe-Markt soll am Samstag asphaltiert werden.

Der Fremdverkehr in der Baustelle, der die Arbeiten bislang massiv behindert hat, macht diese Veränderung der Bauabwicklung erforderlich, erklärt Jan Oertel vom Staatlichen Bauamt.


Die Umleitung

Streckenführung
Der Verkehr von Untersteinach in Richtung Kronach wird ab dem Kreisverkehr Untersteinach großräumig über die B 289 bis zu Anschlussstelle "Kulmbach Mitte" geführt, dann über die B 85 bis zur Abzweigung Grafendobrach und weiter über die Kreisstraße KU 9 umgeleitet. Der Verkehr auf der B 303 aus Richtung Kronach wird ab Zettlitz über die Kreisstraße KU 9 zur Bundesstraße 85 geführt.

Zufahrtsmöglichkeit Wie das Staatliche Bauamt mitteilt, bleibt auch im Baustellenbereich eine Zufahrtsmöglichkeit zu den anliegenden Grundstücken immer bestehen; es ist jedoch mit teilweise erheblichen Behinderungen zu rechnen. Die Durchfahrt durch die Baustelle ist für den öffentlichen Verkehr nicht möglich. Die Gehwege bleiben, soweit es die Arbeiten zulassen durchgängig begehbar.