Für die Bayreuther Tischtennis-Open werden jugendliche Helfer gebraucht, die den gehandicapten Sportlern assistieren.
Zu den Bayreuther Tischtennis-Open vom 25. bis 31. Mai in der Oberfrankenhalle in Bayreuth kommen rund 300 Tischtennisspieler aus 37 Nationen. Allerdings handelt es sich nicht um gewöhnliche Tischtennisspieler, sondern um Rollstuhlfahrer und stehend gehandicapte Menschen. Für diese Veranstaltung werden noch Ballkinder gesucht.
Deshalb formierten das P-Seminar Sport des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums und der Q 11 jetzt im Pausenhof einen Flashmob, um auch andere Schüler auf die Großveranstaltung aufmerksam zu machen.
Ballkinder helfen den gehandicapten Menschen, die Bälle während des Spieles aufzuheben und dürfen natürlich einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Man hat natürlich auch die Gelegenheit mit den Weltklasse-Spielern in Kontakt zu kommen und bei den Wettkämpfen zuzuschauen", erklärt Karin Zwing vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium.
Werbung für das Mega-Event hat der Profi-Tischtennisspieler Tom Schmidtberger am MGF in Kulmbach gemacht. Er ist aktuell Weltranglisten-Zweiter und wird im nächsten Jahr bei den Paralympics für Deutschland antreten. Derzeit studiert Schmidtberger Sportökonomie in Bayreuth und hat sich Zeit genommen, um sich mit dem P-Seminar Sport des MGF zu treffen.
Auch der Organisator des internationalen Turniers, Werner Burkhardt, kam ans MGF. Um im Vorfeld des Tischtennisturniers noch Zuschauer für das sportliche Event, das einem "normalen" Tischtennis-Match an Schnelligkeit und Spannung in keiner Weise nachsteht, zu begeistern, haben die Schüler des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums einen Werbespot gedreht und zusammengeschnitten und hoffen, noch viele Tischtennisspieler oder andere für das Turnier zu begeistern.
Jeder Helfer bekommt ein T-Shirt, Essen und Getränke während des Einsatzes.
Anmeldeformulare für Ballkinder sind im Sekretariat des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums erhältlich: sekretariat@mgf-kulmbach.de. Weitere Informationen unter www.bayreuth-tt-open.de.