Autofreier Sonntag lockt fitte Radler und Läufer

1 Min
Sie kümmern sich darum, dass am autofreien Sonntag alles klappt: Harald Will vom Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast, Dieter Witterauf vom Büro des Landrats, Joffrey Streit von der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises, Klimaschutz-Managerin Ingrid Flieger undJürgen Tesarczyk vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub. Foto: Dagmar Besand
Sie kümmern sich darum, dass am autofreien Sonntag alles klappt: Harald Will vom Ordnungsamt der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast, Dieter Witterauf vom Büro des Landrats, Joffrey Streit von der Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises, Klimaschutz-Managerin Ingrid Flieger undJürgen Tesarczyk vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub. Foto: Dagmar Besand
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
Impressionen vom autofreien Sonntag 2011
 

Am Sonntag, 5. Mai, ist das Weißmaintal zwischen Kauerndorf und Trebgast für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt. Sportlich Aktive und Familien mit Kindern sind eingeladen, sich ohne Auto einen schönen Tag zu machen.

Glatter Asphalt, eine schöne Landschaft, weit und breit kein Auto - paradiesische Zustände für Radler, Skater und Fußgänger, Walker und Familien mit Kindern. Darauf dürfen sich die Teilnehmer des 3. autofreien Sonntags im Kulmbacher Land freuen: "Beweg dich mal im Weißmaintal" heißt das Motto am 5. Mai.

Klima- und Gesundheitsmeile

Die rund zehn Kilometer lange Strecke zwischen Kauerndorf/Ködnitz und dem Trebgaster Badesee ist an diesem Sonntag von 9.30 bis 17.30 Uhr für den motorisierten Verkehr komplett gesperrt und verwandelt sich in eine Klima- und Gesundheitsmeile, die Informationen mit Spiel und Spaß verbindet.

Dahinter steckt viel Arbeit für das Vorbereitungsteam.
"Wir haben schon vor neun Monaten angefangen, alles zu organisieren", sagt Ingrid Flieger, Klima-Managerin beim Landkreis, der gemeinsam mit den Gemeinden Ködnitz und Trebgast sowie dem Bund Naturschutz und Oberfranken Offensiv zum Aktionstag einlädt.

Viele Partner sind dabei

Es galt, Aussteller, Vereine und Verbände als Partner zu gewinnen, die Sicherheitsmaßnahmen und das Rahmenprogramm zu organisieren. "Unser Programm hat sich gegenüber den beiden ersten Veranstaltungen 2009 und 2011 noch einmal deutlich vergrößert, sodass wirklich für jeden etwas dabei ist", freut sich Flieger. Damals waren 8000 bzw. 7000 Besucher auf der Strecke. "Wir hoffen jetzt auf tolles Wetter und viele Gäste."

Sternfahrt zum Badesee

Erstmals ist der autofreie Sonntag mit einer Fahrrad-Sternfahrt verbunden, die möglichst viele Radbegeisterte auf die Veranstaltungsmeile locken soll. "Oberfranken radelt" heißt das Motto der Aktion, bei der es auch geführte Radtouren geben wird. Zwölf Strecken sind bereits gemeldet und bringen Radler auf attraktiven Strecken aus den Landkreisen Kronach, Wunsiedel, Coburg, Lichtenfels, Hof, Bayreuth und Bamberg ins Weißmaintal - Mountainbiker und Rennradsportler ebenso wie Genussradler.

Große und kleine Radelfans aus Stadt und Landkreis lädt Jürgen Tesarczyk zu einer Familientour des ADFC Bayreuth ein - einfache Entfernung 13 Kilometer, Treffpunkt 10 Uhr am Kulmbacher Marktplatz.

"Viele Sport- und Freizeitangebote laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein", sagt Ingrid Flieger. "Darüber hinaus wollen wir die Menschen für die Bedeutung des Klima- und Umweltschutzes sensibilisieren. Nur durch eine echte Bürgerbeteiligung kann hier eine nachhaltige Veränderung erreicht werden."

Sport-Talk auf der Seebühne

Neben Energiewende und Ökologie steht das Thema Gesundheit im Fokus. Am Treb gaster Badesee findet unter anderem das Finale der Aktion "Das fitteste Büro" statt. Eine Plattform erhält auch die bayernweite Initiative zur Krebsprävention mit verschiedenen Aktionen, darunter ein Sport-Talk mit lokalen Sportgrößen auf der Seebühne.

Das komplette Programm und die Auswahl der geführten Radtouren aus Kulmbach und den Nachbarlandkreisen auf www.landkreis-kulmbach.de