Als Urlauber im eigenen Landkreis unterwegs

1 Min
Radl-Pause am Thurnauer Schlossweiher
Radl-Pause am Thurnauer Schlossweiher
Christine Fischer

Die eigene Heimat mal durch die Augen eines Urlaubers sehen. Der Verwandten-Besuch aus der Großstadt macht es möglich.

Die Verwandten aus der Großstadt sind zum Aktivurlaub in den Frankenwald gekommen - da darf eine Radtour durch das Kulmbacher Land natürlich nicht fehlen. Wir stellen uns gerne als Fremdenführer zur Verfügung und nehmen den Besuch mit auf eine Runde, die mit Höhepunkten nur so gespickt ist.

Vorbei an der im Sonnenschein dahinplätschernden Kieswäsch' ("Wie, das kostet keinen Eintritt hier?!") können wir kurz darauf mit dem Mainzusammenfluss bei Steinenhausen angeben. Die Großstädter staunen außerdem über den Mittelpunkt Oberfrankens zwischen Krumme Fohre und Heubsch, das beeindruckende Schloss- und See-Ensemble in Thurnau, Tanzlinde Nummer eins in Limmersdorf und Nummer zwei in Langenstadt (den Abstecher nach Peesten zu Nummer drei hatten wir uns geschenkt) und das herrlich verträumte Rotmaintal - inklusive Storch am Wegesrand.

Neben Landschaft und Sehenswürdigkeiten haben unsere Besucher außerdem die fränkische Gastfreundschaft kennenlernen dürfen. So wurde für uns in Langenstadt kurzerhand das Dorfgasthaus, das seit kurzem vom örtlichen Wirtshausverein betrieben wird, zwei Stunden vor der eigentlichen Öffnungszeit aufgesperrt, damit wir uns mit Getränken erfrischen und eine kleine Blessur mit Eiswürfeln kühlen konnten.

Das Fazit der Verwandtschaft: sie sind begeistert und haben ihren nächsten Besuch im Kulmbacher Land bereits angekündigt. Und uns ist (wieder einmal) bewusst geworden, wie glücklich wir uns schätzen dürfen, hier zu leben, wo andere gerne Urlaub machen.