Zwölf Stunden Unterhaltung umsonst und draußen

1 Min
Sie freuen sich auf die Open Air- Gala am 20. Juli auf der Seebühne des Landesgartenschaugeländes in Kronach (von links): Laura Miquel vom Tanzstudio Prestige, Gabi Bauer (von Powerfrauen TVU), Sängerin Alla Gensel, Initiator Gerhard Burkert-Mazur, Carolin Schmidt (Caerobics Fitnessstudio), Sängerin Kristin Rempt, Alleinunterhalter Günter Bauer, Simone Schick (Ballettschule Engelmann), Horst Licht (Sportgruppe Gemeinsam gegen Krebs) Foto: Karl-Heinz Hofmann
Sie freuen sich auf die Open Air- Gala am 20. Juli auf der Seebühne des Landesgartenschaugeländes in Kronach (von links): Laura Miquel vom Tanzstudio Prestige, Gabi Bauer (von Powerfrauen TVU), Sängerin Alla Gensel, Initiator Gerhard Burkert-Mazur, Carolin Schmidt (Caerobics Fitnessstudio), Sängerin Kristin Rempt, Alleinunterhalter Günter Bauer, Simone Schick (Ballettschule Engelmann), Horst Licht (Sportgruppe Gemeinsam gegen Krebs)  Foto: Karl-Heinz Hofmann

Zum sechsten Mal lädt die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" zu einer Open-Air-Gala auf die Seebühne im Landesgartenschaugelände ein.

Wer will, kann sich zwölf Stunden lang, von 10 Uhr bis 22 Uhr unterhalten lassen und das bei freiem Eintritt. Am Sonntag, 20. Juli, findet das Open Air mit mehr als 150 kleinen und großen Künstlern statt. Alle treten ohne Gage auf und stellen sich in den Dienst der Benefizaktion, um notleidenden Menschen in Stadt und Landkreis Kronach zu helfen.

Mit großer Freude stellen Herta und Gerhard Burkert- Mazur fest, dass die Nachfrage der heimischen Akteure und vieler Künstler, die sich bereits bei Funk- und Fernsehauftritten einen Namen gemacht haben, sehr groß ist, beim Open Air dabei zu sein. "Das Interesse ist so groß, dass wir leider nicht alle Teilnahmewünsche erfüllen können. Doch es folgen auch in den kommenden Jahren weitere Open-Air-Veranstaltungen", vertrösten die Organisatoren diejenigen, die diesmal nicht berücksichtigt werden konnten.

Auch die Schirmherren von "1000 Herzen", Landrat Oswald Marr und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein freuen sich darüber, dass so viele Teilnehmer sich in den Dienst der guten Sache stellen werden.

Los geht's am 20. Juli um 10 Uhr mit einem musikalischen Frühschoppen mit Alleinunterhalter Günter Bauer im Café Seebühne. Von 14 Uhr bis 22 Uhr läuft dann auf der Bühne ein buntes abwechslungsreiches Superprogramm mit Tanz, Gesang, Musik, Zauberei und Akrobatik ab.

Vielerorts wird fleißig geprobt, werden Kostüme geschneidert und Choregographien einstudiert, es gibt sogar ein "1000-Herzen-Bühnenbild", das von Paul Ultsch aus Wüstbuch entworfen und auf der Seebühne angebracht wird. "Sommer, Sonne, Strand und mehr lautet das Motto des Festival für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Allerdings werden im Laufe der Veranstaltung die Tänzerinnen von Caerobics aus Kronach und der Ballettschule Hufnagl aus Küps um freiwillige Spenden für notleidende Bürger im Landkreis Kronach bitten.

Die Mitwirkenden

Die Mitwirkenden sind: Magier Phantaro aus Thüringen, Sängerin Kristin Rempt aus Sonnefeld, Sänger Ronny Söllner (Thüringen), Sängerin Alla Gensel (Hof), Sängerin Theresa Müller (Pressig), Trompetensolist Holger Mück (Buchbach), Duo Mosaique (Gabi und Ralf aus Hessen), Alleinunterhalter Günter Bauer (Ebersdorf), Dance 4 Fun (Mitwitz), Powerfrauen vom TV Unterrodach, Tanzstudio Prestige (Küps), Tanzschule Gehde (Coburg), Injoy Fitness (Kronach), der Hüttenmusikant & friends (Weißenbrunn), Sportgruppe von Gemeinsam gegen Krebs (Kronach), Caerobics Fitness und Gesundheit (Kronach), Ballettschule Olga Engelmann (Kronach) und Ballettschule Corinna Hufnagl (Küps), Move & Dance Center Coburg und am Abend ab 20 Uhr spielt die Band "Solid Rock" bis in die Nacht hinein.