Der zweite Anbau an die Kindertagesstätte "Pusteblume" wurde eingeweiht.
In Weißenbrunn wurde die Kinderkrippe für zwölf "kleine Seeräuber" eingeweiht. Die zukünftigen Nutzer bereiteten bei der Einweihungsfeier mit Musik, Gesang und Spiel viel Spaß und ließen ihrer Freude freien Lauf.
Zur Einweihung gab es zugleich einen Geldsegen. Das Architekturbüro spendete zusammen mit den am Bau beteiligten Handwerkern 1250 Euro. Die Raiffeisenbank Obermain Nord überreichte 750 Euro und die Sparkasse Kulmbach-Kronach steuerte 500 Euro für eine neue Kücheneinrichtung bei.
"Die Kinder sind unser Reichtum und wir als Gemeinde Weißenbrunn wollen eine kinder- und familienfreundliche Kommune sein und haben deshalb erneut für einen zweiten Anbau an unsere Kindertagesstätte ,Pusteblume' investiert. Innerhalb weniger Jahre erlebte der Kindergarten Weißenbrunn damit zwei Erweiterungen mit zwei Kinderkrippen die ausgelastet sind", freute sich Bürgermeister Egon Herrmann bei der Einweihungsfeier.
Mit dieser zweiten Kinderkrippe mit Gesamtkosten in Höhe von rund 355 000 Euro (davon Zuschuss des Freistaates rund 297 000 Euro, evangelische Landeskirche 6000 Euro und Gemeinde Weißenbrunn rund 60 000 Euro) wurden insgesamt in den vergangenen fünf Jahren rund 900 000 Euro in die Kindertagesstätte investiert, davon schulterte die Gemeinde Weißenbrunn 200 000 Euro.
"Niemand muss in Weißenbrunn auf einen Kindergarten- oder Kinderkrippenplatz warten. Eine Investition die sich lohnt, da brauchen wir nicht lange Wirtschaftlichkeitsrechnungen anzustellen", meinte der Bürgermeister.
"Es ist eine große Freude für die ganze Gemeinde zu sehen, wie unser Kindergarten Pusteblume wächst, gedeiht und im wahrsten Sinne des Namens prachtvoll aufblüht. Nicht nur innen ist die Kita modern ausgestattet, sondern verfügt auch über herrliche Außenanlagen mit mannigfachen Spielmöglichkeiten", hob der Bürgermeister hervor.
Dekanin Dorothea Richter gratulierte im Namen des Dekanats zur Erweiterung des Kindergartens. Träger der Kita ist die evangelische Kirchengemeinde Weißenbrunn. Pfarrer Christoph Teille segnete den Erweiterungsbau.
Die Architekten Jürgen Kolb und Herbert Müller gingen zunächst auf die finanziellen und baulichen Aspekte ein. Die Kinderkrippe wurde mit 355 000 Euro um rund zehntausend Euro günstiger als veranschlagt gebaut. Alle Arbeiten wurden von Handwerkern und Unternehmen aus der Region durchgeführt.
Anstatt einer Schlüsselübergabe mit Geschenken von den bauausführenden Firmen haben sich die Betriebe für ein Geldgeschenk an die Kita ausgesprochen und so kamen 1250 Euro zusammen.
Dann standen die "kleinen Seeräuber" im Mittelpunkt. Die Kita-Kinder erfreuten die Gäste mit Musik, Gesang und Schauspiel. Gezeigt wurde auch ein Ausschnitt aus dem einstudierten Musical vom Regenbogenfisch, das beim Sommerfest am 20. Juli aufgeführt wird. Für die kleinen Künstler gab es viel Beifall vom Publikum.
Für die Geschenke und die Errichtung der optimal ausgestatteten Kinderkrippe dankte Kindergartenleiterin Bettina Förster im Namen des Personals und aller Eltern. Für den Kindergarten "Fridolin" Hummendorf überreichte Leiterin Heidi Löffler ein von den Kindern gestaltetes Geschenk.