Zwischen Theisenort und Beikheim: "Fliegender" Kleintransporter nicht der erste Unfall auf gesperrter Straße
Autor: Andreas Schmitt
Beikheim, Sonntag, 26. August 2018
Es ist schon der dritte Unfall, den die Kronacher Polizei zwischen Theisenort und Beikheim registriert. Auf einer Straße, auf der niemand fahren darf.
"Wir könnten uns dort 24 Stunden rund um die Uhr hinstellen und würden Hunderte erwischen", sagt Matthias Rebhan, Dienstgruppenleiter der Kronacher Polizei, über die Begleitumstände der Baustelle auf der Staatsstraße 2200 zwischen Theisenort und Beikheim. "Die Umleitung ist doch einige Kilometer länger und da ignorieren einige einfach die Absperrung."
Der spektakuläre Unfall vom Samstagmorgen ist nicht der erste, den die Polizei auf der eigentlich seit 2. August gesperrten Strecke feststellen musste.
Gleich in den ersten Tagen der Baustelle krachte es, als bei der Abbiegung bei Beikheim ein Fahrer nicht damit rechnete, dass aus der Baustelle ein Auto kommen könnte.
Und vor Kurzem erst machte ein Autofahrer Schlagzeilen, der in ein Fräsloch fuhr, sich dabei verletzte und sein Auto stark beschädigte.