Druckartikel: Wallenfels: Brite gründet in Corona-Zeiten eigene Brauerei

Wallenfels: Brite gründet in Corona-Zeiten eigene Brauerei


Autor: Redaktion

Wallenfels, Montag, 28. Sept. 2020

Während andere Unternehmen während der Corona-Krise schließen mussten, eröffnet ein Engländer im Frankenwald seine eigene Brauerei. Nach jahrelanger Arbeit in diesem Berufsfeld erfüllte er sich in diesem Monat seinen Traum.
Der Brite Robert Smith gründet eigene Brauerei in Wallenfels im Frankenwald - während der Corona-Krise. Der Start sei laut des Braumeisters gut gelaufen. Foto: Susanne Deuerling


Alles begann mit einem Praktikum: Rob Smith kam vor einigen Jahren aus dem britischen Bingham über die Städtepartnerschaft nach Wallenfels im Landkreis Kronach. Nach seinem Schulabschluss in England machte Smith ein Praktikum in einer Kronacher Brauerei, berichtet der Bayerische Rundfunk.

Nach dem Praktikum arbeitete er dort noch eine ganze Zeit weiter und sparte dabei auf seinen großen Wunsch: Eine eigene Brauerei. Inmitten der Corona-Krise erfüllte er sich seinen Traum und gründete sein Unternehmen "Malzschmied" im Frankenwald.

Craft Beer, Helles und Festbier: Brite setzt auf Handarbeit

Es war schwierig, in diesen Zeiten einen Kredit von der Bank zu bekommen, dennoch hat sich die Mühe gelohnt. Rob Smith betreibt nun auf circa 100 Quadratkilometern einen Ein-Mann-Betrieb. Dabei legt er Wert auf Handarbeit: Sowohl das Brauen, das Abflaschen des Bieres und das Bekleben der Bierflaschen mit Etiketten macht Smith selbst.

Video:




Unter den Biersorten finden wir fränkische Spezialitäten wie Festbier und Helles, aber auch ein britisches Ale. Nur dafür greift Smith auf Zutaten von seinem Heimatland zurück. Ansonsten achtet er bei Hopfen und Malz auf regionale Rohstoffe. Die ersten Abnehmer für sein Bier hat Smith bereits. Die Anfänge liefen also gut, und laut Smith nehmen die Bestellungen immer mehr zu.

Craft Beer gibt es auch aus dem Landkreis Bamberg.

sh