Völkerverständigung im Rathaus

1 Min
Der "rote" Jürgen I. bekommt den schwarzen Rathausschlüssel (von links): FGS-Präsident Wieland Beierkuhnlein, Prinzessin Manja I ...
Schunkelrunde vor der Amtsübernahme: Von links Prinz Franz I. aus Mainleus, FGS-Präsident Wieland Beierkuhnlein, Prinzessin Manja I. und Prinz Jürgen I., Bürgermeister Gerhard Wunder.
 
Wie die Profis: Das Kinderprinzenpaar Tim I. und Johanna I. (1. u. 2. v. r.) verabschiedeten die letztjährige Prinzessin Paula II. (links).
 
Das "Schepper-Klapper Orchester" der FGS: von links Quetschn-Mann Gerhard und Gitarrenquäler Otto. Fotos: Susanne Deuerling
 
In ihrer Antrittsrede sagen Prinz Jürgen I. und Prinzessin Manja I. gleich was sie wollen: "Den Bürchermaster des Hauses verweisen".
 

In der Faschingshochburg Steinwiesen beginnt die fünfte Jahreszeit. Ein fränkisch-thüringisches Prinzenpaar hat die Regentschaft übernommen. Jürgen I. und Manja I. geben jetzt den Ton an.

Angeführt vom "internationalen" Orchester des Lügensagervereins (LSV) "Schepper und Klapper" mit Gerhard aus der Hauptstadt Steinwiesen und Otto von den Nurner Höhen, nahmen die Narren Besitz vom einzig wahren Rathaus in Steinwiesen.
Prinz Jürgen I. und Prinzessin Manja I. traten die Regentschaft bis zum Aschermittwoch an. Unter großem Helau wurden sie begleitet vom Kinderprinzenpaar Prinz Tim I. und Prinzessin Johanna I., den bezaubernden Garden aus Steinwiesen und Wallenfels, dem Elferrat, den letztjährigen Prinzessinnen Nina I. und Paula II. sowie dem Präsidium der Faschingsgesellschaft (FGS) und dem LSV. Als Gäste waren das Prinzenpaar Prinz Franz I. und Prinzessin Babsi I. aus Mainleus mit ihrem Gefolge der Einladung der FGS gefolgt.