Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes erklang am Sonntagabend das traditionelle Adventskonzert in der St.-Josef-Kirche. Zu hören waren Vereine, Ensembles sowie Solisten aus Wilhelmsthal und Umgebung.
Abwechslung, Begegnung und Freude an der Musik - und das alles auf hohem Niveau: Musik zum 1. Advent stand auf dem sehr stimmungsvollen Programm des Konzerts, mit dem die Mitwirkenden den vielen Besuchern eine große musikalische Freude zur Vorweihnachtszeit bereiteten.
Den Auftakt des Melodienreigens bildete Johann Caspar Simons (1701 bis 1776) Praeludium und Fuge D-Dur, virtuos dargeboten von Hans Pittroff auf der Orgel. Die herrlichen Klänge der "Königin der Instrumente" strahlten das aus, was dieser Tage oft fehlt - ein wenig Innehalten und Besinnlichkeit. Hans Pittroff, die Frauenschola und der Männerchor Cäcilia Wilhelmsthal, Christina Friedlein und ihre Band, Lina Prell sowie Agnes, Andrea und Anna Müller hatten zu einem einstündigen musikalischen Potpourri mit adventlichem Liedgut, aber auch modernen Stücken eingeladen. Dabei schlugen sich wie von selbst Brücken zwischen Mitwirkenden und Zuhörern.
Eine Atmosphäre der Gemeinschaft machte sich breit.
Für harmonisch abgestimmte Hörerlebnisse sorgte der von Günter Weber geleitete Männerchor, der das Volkslied "Heidschi bumbeidschi" und insbesondere den "Engel des Herrn" sehr einfühlsam und bewegend vortrug. So schön und beglückend kann Chormusik sein! Das gilt auch für die Frauen schola.
Die Sängerinnen brachten die Stücke "Menschen auf dem Weg durch die dunkle Nacht" sowie "Heller Stern in der dunklen Nacht" auf der Empore zum Klingen. Einmalig, die zart getragenen Klänge durch das Gotteshaus schweben zu hören.
"Seelenstreichlerin" Christina Friedlein und ihre Band begeisterten mit ihren einfühlsamen Interpretationen von "The Light of Christmas Morn" sowie "Old Toy Trains", wobei ihre sehr weiche, ausdrucksstark Stimme vollends zur Geltung kam.
Über eine einfühlsame Methodik, eine beeindruckende Fingerfertigkeit und ein hohes technisches Niveau verfügt die junge Saitenvirtuosin Lina Prell. Die mehrfache Preisträgerin von "Jugend musiziert" entführte mit den anspruchsvollen Musikkompositionen "The rose" und "El Testament d'Amelia" in die Welt der Gitarrenmusik voller Klarheit und Tiefgründigkeit des Klanges angezupfter Saiten.
Heimlicher Star des Abends war Anna Müller. Begleitet von ihrer Mutter Andrea an der Zither, stimmte das Mädchen mit glasklarer Stimme - zusammen mit ihrer Großmutter Agnes Müller - "Winterzeit" und "Dann ist Weihnachtszeit" an - Musik zum Träumen und Dahinschmelzen! Ein ergreifendes Erlebnis war der Solo-Gesangsauftritt von Agnes Müller "Es steht ein Stern am hohen Himmel" - etwas fürs Herz, ohne Kitsch, einfach nur wunderschön.
"Musik und Gesang bewegt die Menschen und kann uns in unserem tiefsten Herzen berühren", zeigte sich Pfarrer Sven Raube sicher, als er eingangs die vielen Besucher willkommen geheißen hatte. Den Abschluss des Konzerts bildete das gemeinsam angestimmte "Macht hoch die Tür". Für den Ausklang des Weihnachtsmarktes sorgte anschließend der Musikverein Wilhelmsthal.
Mitwirkende: Frauenschola Wilhelmsthal (Leitung: Hans Pittroff), Männerchor Cäcilia Wilhelmsthal (Leitung: Günter Weber), Christina Friedlein und Band, Lina Prell, Hans Pittroff sowie Agnes, Andrea Müller und Anna Müller. Gesamtleitung: Joachim Kalamala