Stockheimer Geschäftsleute unterstützen die Kindergärten

1 Min

Die Stockheimer Interessengemeinschaft gestaltet zum fünften Mal einen Adventskalender in Form einzeln beleuchteter Fenster. Heuer gehen die Spenden an die drei Kindergärten der Gemeinde.

Ab dem morgigen Dienstag wird jeden Tag um 18.30 Uhr (Ausnahme: 24. Dezember um 18 Uhr) ein Fenster von einem Fensterpaten eröffnet. Die Eröffnung startet mit einer kleinen Darbietung in Form eines Gedichtes oder Liedes des Fensterpaten. Dabei darf der Fantasie freier Lauf gelassen werden. Nach der Eröffnung des jeweiligen Fensters wird dieses bis zum Dreikönigstag 2016 täglich ab 18.30 Uhr beleuchtet sein. So hat jeder die Möglichkeit, jedes Fenster in Ruhe zu betrachten. Die Eröffnung des ersten Adventsfensters übernimmt Stockheims Bürgermeister Rainer Detsch am 1. Dezember, ebenfalls um 18.30 Uhr. Dies ist sogleich der Startschuss für den Adventskalender, dessen Spenden heuer zu gleichen Teilen an die drei Kindergärten in Stockheim, Neukenroth und Haßlach gehen.


Spenden sammeln

An jedem der 24 Abende werden die Verantwortlichen der Interessengemeinschaft mit ihrer Spendenbox vor Ort sein und bei den Gästen sammeln. Nach der Schließung der Adventsfenster werden die gesammelten Spenden an die Kindergärten feierlich übergeben. Die Stockheimer Geschäftsleute hoffen auf eine rege Beteiligung an der Adventsfenster-Aktion.
Für das Fenster am Montag, 7. Dezember, hat sich noch kein Fensterpate gefunden. Die bisherige Sperrklausel, dass ein Fensterpate zwei Jahre warten muss, um sich wieder an der Aktion zu beteiligen, wurde abgeschafft.
Es können also auch Fensterpaten vom vergangenen Jahr heuer wieder mitmachen. Interessenten können sich an die Interessengemeinschaft Stockheim wenden.
Für die Aktion wurde wieder ein Spendenkonto über die Gemeinde Stockheim eingerichtet (DE06 7715 0000 0101 2970 18 bei der Sparkasse Kulmbach-Kronach). Spendenquittungen können bei der Gemeinde beantragt werden. Dafür soll man bei Verwendungszweck: "Kindergärten der Gemeinde Stockheim" plus eigene Adresse angeben.
Aktuelle Infos und Bilder zu jedem Adventsfenster gibt es auf Facebook unter Interessengemeinschaft Stockheim sowie im Internet unter www.interessengemeinschaft-stockheim.de


Adventskalender


- Termine 1. 12.: Gemeinde Stockheim, Rathaus; 2. 12.: Müller's Backhaus, Stockheim, Industriestraße 9; 3. 12: Nachbarn Katharineneck, Stockheim, Katharinenstraße 33; 4. 12.: Familie Scheler, Traindorfer Straße 1a, Stockheim; 5. 12.: Feuerwehr Reitsch, Gerätehaus, 6. 12.: Altenheim Haßlachblick, Stockheim, An der Haßlach 33; 7. 12.: noch offen; 8. 12.: Konfirmanden Burggrub, Gemeindehaus Kirche Burggrub; 9. 12.: Familie Rosenbauer, Bahnhofssiedlung 12, Burggrub; 10. 12.: Familie Förtsch, Katharinenstraße 14, Stockheim; 11. 12.: Freiwillige Feuerwehr Haßlach, Feuerwehrhaus; 12. 12: Damenfeuerwehr Haig, Am Feuerwehrhaus; 13. 12: Familie Zeidler, Burggrub, Sonneberger Straße 48; 14. 12.: Projektgruppe Dorferneuerung Reitsch, Dorfplatz; 15. 12.: Familie Zimmermann, Stockheim, Wolfersdorfer Straße 8; 16. 12.: Seniorenkreis Stockheim, Schlossgasse 1; 17. 12.: Edeka Stockheim; 18. 12.: Kinder- und Jugendfeuerwehr Stockheim, Rathausstraße 3; 19. 12.: Aileen Krässe, Reitsch, Wiesmühle 4; 20. 12.: Forscherkids OGV Neukenroth; 21. 12.: Kindergarten Neukenroth; 22. 12.: Familie Müller, Wiesenstraße 4, Haßlach; 23. 12.: DM-Markt Stockheim; 24. 12.: 18 Uhr - Kirche Haßlach. hs