St. Pankratius ziert den Steinberger Faschingsorden

1 Min
Der neue Faschingsorden
Der neue Faschingsorden

Bei einer Sitzung der Steinberger Vereinsgemeinschaft wurde der neue Faschingsorden vorgestellt. Er wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Pfarrkirche St. Pankratius entworfen, die auf dem Orden auch zu sehen ist.

Als markantester Punkt Steinbergs bietet der hoch aufragende Schlossberg mit den beiden Pfarrkirchen einen beeindruckenden Anblick. In diesem Jahr feiert man mit einem großen Festprogramm das 100-jährige Bestehen der "neuen" Pfarrkirche St. Pankratius, die am 11. August 1913 eingeweiht worden war. Das Jubiläum würdigt man nun mit dem Faschingsorden, auf dem die Pfarrkirche zu sehen ist. Entworfen wurde dieser vom gebürtigen Steinberger Georg Beez.

Ein dickes Lob vom Vorsitzenden der Vereinsgemeinschaft, Alexander Öhring, galt im Jubiläumsjahr der "Staaberche Fousanocht" insbesondere dem langjährigen Faschingsbeauftragten Herbert Agel, der bereits seit Monaten mit den Vorarbeiten und Planungen rund um die fünfte Jahreszeit beschäftigt ist. Auch heuer bewältige er diese Aufgabe mit großem Engagement und Organisationsgeschick.

Agel selbst fand Dankesworte für alle Akteure, die es meisterhaft verständen, das Publikum mit gekonnten Auftritten zu begeistern. Nicht zuletzt sei das Gelingen der Faschingsgaudi aber gerade auch der Verdienst der Vereinsgemeinschaft. Mit beispielhaftem Gemeinschaftssinn und Zusammengehörigkeitsgefühl übernähmen die Mitgliedsvereine sowohl auf der Bühne als auch hinter den Kulissen die vielfältigsten Aufgaben. So lägen schon seit vielen Jahren unter anderem das Schmücken und die Bestuhlung der Kronachtalhalle, der Kartenverkauf, der Ausschank, die Bewirtung sowie der Barbetrieb in deren Händen.

In guter Gemeinsamkeit bekundeten alle Anwesenden ihr tatkräftiges Mitwirken zum Gelingen der "Staaberche Fousanocht", die bekanntermaßen am letzten Faschingswochenende in ihre närrische Zielgerade einbiegt. Dabei könnten sich alle Gäste bei den Büttenabenden erneut auf ein abwechslungsreiches und stimmungsgeladenes Programm der Spitzenklasse mit Tanz, Gesang, Sketchen und natürlich den berühmt-berüchtigten, "gepfefferten" Büttenreden freuen. Am Faschings-Sonntag kommt - mit dem Kinderfasching des Musikvereins Steinberg und dem beliebten Kinderumzug - vor allem der faschingsbegeisterte Nachwuchs voll auf seine Kosten. hs