TS Kronach II entführt einen Punkt

2 Min
In der 1. Kreisliga fügte die TS Kronach II dem Spitzenreiter SV Hummendorf den ersten Verlustpunkt zu. Beim 8:8 blieb der Kronacher Ralf Lindlein in seinen zwei Einzeln ungeschlagen. Foto: Hans Franz
In der 1. Kreisliga fügte die TS Kronach II dem Spitzenreiter SV Hummendorf den ersten Verlustpunkt zu. Beim 8:8 blieb der Kronacher Ralf Lindlein in seinen zwei Einzeln ungeschlagen.  Foto: Hans Franz

Im Spitzenspiel der 1. Kreisliga Kronach trennten sich der SV Hummendorf und die "Zweite" der Turnerschaft Kronach mit 8:8.

Im letzten Vorrundenspiel musste im Tischtenniskreis Kronach der SV Hummendorf (1. Kreisliga) seinen ersten Verlustpunkt registrieren. In der 2. Kreisliga haben gleich vier Teams die Chance auf die Vizemeisterschaft, die zum Aufstieg berechtigt. Verlustpunktfrei gehen die Damen des SV Friesen in die Winterpause.


Herren

1. Kreisliga: Zwei Pleiten setzte es für den TTC Alexanderhütte II (1:9 gegen SV Hummendorf, 0:9 bei der TS Kronach II), so dass der Aufsteiger seit Mitte Oktober auf der Stelle tritt. Noch schlechter sieht es für den weiteren Neuling DJK-SV Neufang II aus (5:9 beim TTC Au), der noch keinen Zähler auf seinem Konto hat.
Der SV Hummendorf, der bis dahin noch eine "weiße Weste" hatte, kam gegen die TS Kronach über ein 8:8 nicht hinaus, geht aber mit drei Punkten Vorsprung als Spitzenreiter in die Weihnachtspause (siehe Spiel der Woche).

SV Hummendorf - TS Kronach II 8:8
Als die Hausherren mit 2:1 nach den Doppeln vorne lagen und nach Abschluss der ersten drei Einzel auf 4:2 erhöhten, schien es, als würde zum Abschluss der Vorrunde der neunte Saisonsieg fällig sein. Doch da spielte der Bezirksliga-Absteiger nicht mit. Durch Siege von Ralf Lindlein, Sebastian Heim und Dieter Barobek drehte dieser den Spieß zur eigenen 5:4-Führung um.
Die Hausherren meldeten sich aber zurück. Mit Erfolgen von Matthias Leppert, Tobias Meußgeier und Werner Roth brachten sie sich wieder in Front (7:6). Das Wechselspiel ging weiter, denn nun punktete Kronach zweimal in Folge und hatte den Auswärtserfolg vor Augen. Doch das heimische Doppel Leppert/Klaus Trukenbrod rettete mit einem 11:7, 13:11 und 14:12 gegen Barobek/Dietmar Doppel noch das Unentschieden.
2. Kreisliga: Bis zum 5:5-Zwischenstand befanden sich der TSV Steinberg und der TSV Teuschnitz III auf Augenhöhe. Dann zeigte Steinberg Nervenstärke und behielt in den folgenden vier Einzeln die Oberhand, wobei es dreimal in den Entscheidungssatz ging (9:5). Das klare 9:1 des ATSV Reichenbach gegen Schlusslicht TSV Stockheim II täuscht etwas, denn die Gäste zogen viermal erst im fünften Durchgang den Kürzeren. Mit diesem Sieg hat Reichenbach das gleiche Punkteverhältnis wie der TSV Ebersdorf, die SG Neuses II und der SC Haßlach. Dieses Quartett wird wohl hinter Spitzenreiter Wallenfels die Vizemeisterschaft unter sich ausmachen.
3. Kreisliga West: Mit einem 9:3-Erfolg beim FC Pressig II hat der SV Langenau den "Platz an der Sonne" eingenommen. Ob er als Spitzenreiter aber in die Vorrunde abschließen wird, hängt davon ab, wie der ASV Kleintettau am Freitag gegen den TSV Windheim III spielt. Diesmal blieb die Windheimer "Dritte" beim TTC Brauersdorf mit 5:9 auf der Strecke, so dass die Chancen der Kleintettauer nicht schlecht stehen sollten.
3. Kreisliga Ost: Ihre Chancen auf den Meistertitel wahrten hinter dem FC Wacker Haig der SV Hummendorf II (9:6 bei Neufang III) und der SV Fischbach II (9:4 bei Steinberg II). Einen schlechten Start erwischte der TSV Weißenbrunn gegen Neuses II (0:3), kam aber während der Partie immer näher heran und sicherte sich mit dem Gewinn des Schlussdoppels im fünften Satz durch die Scholz-Brüder einen knappen 9:7-Heimerfolg.
4. Kreisliga West: Seine "weiße Weste" ließ sich zum Vorrundenabschluss Windheim IV nicht beschmutzen (9:2 gegen Teuschnitz V). Gute Möglichkeiten auf den zweiten Platz hat Haig II (9:2 gegen Teuschnitz IV). Nach der 4:2-Führung ließ Kleintettau II gegen Langenau II nichts mehr anbrennen (9:2).


Damen

1. Kreisliga: Nach dem 6:6 schaffte der SV Friesen beim SV Fischbach II den 8:6-Auswärtserfolg und geht damit als verlustpunktfreier Spitzenreiter in die Weihnachtspause. Nach dem 4:4-Gleichstand gab Kronach III gegen Reichenbach nur noch ein Einzel ab (8:5).
2. Kreisliga: Beinahe drohte nach dem 3:5-Rückstand dem TSV Ludwigsstadt gegen Windheim III die erste Niederlage. Doch am Ende reichte es noch zum 7:7-Unentschieden und damit zur inoffiziellen Herbstmeisterschaft. hf