Lars Wunder fährt zweimal Bestzeit im Kart-Slalom

1 Min
Seine derzeit prächtige Form stellte Lars Wunder beim Heimrennen unter Beweis. Nach den Siegen in Bad Berneck und Bamberg (auch Gesamtsieger) verzeichnet der in der Klasse 4 startende Kartfahrer seinen dritten Sieg. Foto: Michael Wunder
Seine derzeit prächtige Form stellte Lars Wunder beim Heimrennen unter Beweis. Nach den Siegen in Bad Berneck und Bamberg (auch Gesamtsieger) verzeichnet der in der Klasse 4 startende Kartfahrer seinen dritten Sieg.  Foto: Michael Wunder
 
 
 
 

Der MSC Nordhalben war am Wochenende Ausrichter eines Kart-Slaloms. Die Ergebnisse der heimischen Fahrer geben durchaus Anlass zur Freude.

Zwei erste, zwei zweite Plätze und ein dritter Rang - ein "Traumergebnis", das die Kartfahrer des MSC Nordhalben ihrem Trainer und Jugendleiter Oswin Michel beim Heimrennen bescherten. Auf Grund dieser guten Ergebnisse lag man am Ende auch mit beiden Teams in der Mannschaftswertung ganz vorne. Den dritten Platz belegte die Mannschaft des RTC Bad Berneck.

Bereits in der ersten Klasse kam Jubel auf, als der zwölfjährige Nachwuchsfahrer Luca Hucke auf den zweiten Platz fuhr. Dem stand der um drei Jahre jüngere Ian-Andrew Hönisch nichts nach und kam auf den dritten Platz. In der Klasse 3 belegte Lukas Ebertsch nach zwei gleichmäßigen Läufen den siebten Platz. Seine gute Form, er stand in dieser Saison bereits zweimal auf dem Siegerplatz, bestätigte Lars Wunder in der Klasse 4. Nach Bestzeit im ersten Lauf setzte der Nordhalbener auch in der zweiten Runde, welche bei den meisten Fahrern geringfügig langsamer war, Akzente und gewann mit rund einer halben Sekunde Vorsprung vor Jonas Klinger, ebenfalls vom MSC Nordhalben. Den dritten Platz belegte Lukas Brosch vom MSC Wiesau.

Einen weiteren Sieg gab es in der Klasse 6, in der sich Dirk Gerner durchsetzen. Bei den Mädchen, wo der MSC Nordhalben nicht vertreten war, siegte Sabrina Bachmann vom MSC Auerbach vor Martina Mark vom MSC Wiesau und Manuela Böhm vom AMC Sonnefeld. Dass die Mädchen durchaus auch mithalten können, zeigte auch das Gesamtklassement. Hier kam Florian Fachtan vom AC Waldershof als Tagesbester auf Platz 1, vor Sabrina Bachmann (MSC Auerbach), Kevin Fischer (AC Waldershof) und Martina Mark (MSC Wiesau). Die heimischen Starter belegten die Plätze 5 bis 7 in der Reihenfolge Lars Wunder, Dirk Gerner und Jonas Klinger.