Spannende Spiele sahen die zahlreichen Zuschauer beim Turnier der D-II-Junioren in Weißenbrunn. Sieger wurde das Team der gastgebenden SG Weißenbrunn-Kronach-Unter-/Oberrodach I durch einen 4:3-Sieg gegen die SG Rothenkirchen.
Im Spiel um Platz 3 setzte sich das Team II des Gastgebers gegen den FC Haßlach im Neunmeterschießen durch. Die Schiedsrichter Corinna Schmittlein (TSF Theisenort) und Jonas Klatt (FC Seibelsdorf) leiteten souverän. Regie führten Paul-Gerhard Nahr und Bernd Kestel.
Gruppe A: SG Rothenkirchen-Neukenroth - TSV Steinberg 3:1, SG Weißenbrunn I - FC Mitwitz II 6:0, Mitwitz - Rothenkirchen 1:4, Steinberg - Weißenbrunn 0:7, Weißenbrunn - Rothenkirchen 1:1, Mitwitz - Steinberg 1:0.
1. SG Weißenbrunn I 14:1 7
2. SG Rothenkirchen 8:3 7
3. FC Mitwitz II 2:10 3
4. TSV Steinberg 1:11 0
Gruppe B: TSV Küps - FC Haßlach 0:4, SG Weißenbrunn II - JFG Oberes Rodachtal 2:0, Oberes Rodachtal - Küps 2:1, Haßlach - Weißenbrunn II 2:2, Weißenbrunn II - Küps 6:0, Oberes Rodachtal
- Haßlach 0:3.
1. SG Weißenbrunn II 10:2 7
2. FC Haßlach 9:2 7
3. JFG Ob. Rodachtal 2:6 3
4. TSV Küps 1:12 0
Im Halbfinale setzten sich Weißenbrunn I gegen den FC Haßlach (1:1) im Neunmeterschießen mit 4:3 durch. Auch das zweite Duell wurde im Neunmeterschießen entschieden. Hier hatte die SG Rothenkirchen-Neukenroth gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers (3:3) mit 4:3 die Nase vorn.
Im Spiel um Platz 7 setzte sich der TSV Steinberg mit 4:1 gegen den TSV Küps durch. Im Spiel um Platz 5 besiegte die JFG Oberes Rodachtal den FC Mitwitz II 7:0.
Spiel um Platz 3 SG Weißenbrunn II -
FC Haßlach 3:2 n.N. Moritz Gareis brachte mit einem schönen Heber die Gastgeber in Führung.
Den Ausgleich schaffte Jonah Endes per Flachschuss.
Endspiel SG Weißenbrunn I -
SG Rothenkirchen 4:3Die Gastgeber gingen durch einen Gewaltschuss von Niklas Löffler in Führung. Den Ausgleich besorgte Rodi Güzel per Flachschuss. Luis Kaubisch brachte die Gäste mit einem feinen Heber in Führung. Das 2:2 und die erneute Führung der Gastgeber besorgte Jan Hofmann. Das 3:3 gelang Lukas Zwosta mit einer spektakulären Aktion, als er den Ball in der Luft annahm und volley unter die Latte hämmerte. Den entscheidenden Treffer markierte erneut Jan Hofmann, als er kurz vor Schluss erfolgreich war.