Die Damen des TSV Teuschnitz müssen als Tabellenletzter wieder aus der Landesliga Nordwest absteigen.
Gleich dreimal innerhalb von zwei Tagen mussten die Damen des TSV Teuschnitz zum Saisonabschluss in der Landesliga Nordwest antreten. Konnte zum Auftakt des Koppelspieltags in Hösbach gegen die zweite FC-Mannschaft die Niederlage mit 3:8 noch einigermaßen in Grenzen gehalten werden, so setzte es gegen deren "Erste" drei Stunden später eine 0:8-Schlappe.
Einen Tag später folgte beim Meister Schimborn eine weitere Niederlage. Damit sind die Frankenwälderinnen auf den letzten Platz zurückgefallen, punktgleich mit dem weiteren Absteiger TSV Unterlauter.
FC Hösbach II -
TSV Teuschnitz 8:3
Mit dem Gewinn des Doppels Jakob/Richter und dem Einzelerfolg von Elke Jakob gestalteten die Gäste zu Beginn das Geschehen noch ausgeglichen (2:2). Gisela Hable hätte sogar die Führung markieren können, doch scheiterte sie nach der 2:0-Satzführung noch an Maria Oberle.
Da auch in den folgenden vier Paarungen der TSV nur die zweite Geige spielten, lagen man mit 2:7 hinten. Hable trumpfte zwar mit 3:0 gegen Tabea Wolff auf, doch hatte parallel dazu Jakob im fünften Satz mit 9:11 gegen Oberle das Nachsehen.
Ergebnisse: Fecher/Wolff - Jakob/Richter 1:3, Schuler/Oberle - Beetz/Hable 3:1, Schuler - Richter 3:1, Fecher - Jakob 1:3, Oberle - Hable 3:2, Wolff - Beetz 3:1, Schuler - Jakob 3:0, Fecher - Richter 3:1, Oberle - Beetz 3:0, Wolff - Hable 0:3, Oberle - Jakob 3:2.
FC Hösbach I -
TSV Teuschnitz 8:0
Den Gästen wollte einfach nichts gelingen. Zwar gab es einige knappe Niederlagen, doch letztlich reichte es noch nicht einmal zum Ehrenpunkt. Lediglich Elke Jakob und Anita Beetz verzeichneten einen Satzgewinn.
Ergebnisse: Brückner/Wolff - Beetz/Hable 3:0, Hampl/Fecher - Jakob/Richter 3:0, Brückner - Richter 3:0, Hampl - Jakob 3:1, Fecher - Hable 3:0, Wolff - Beetz 3:1, Brückner - Jakob 3:0, Hampl - Richter 3:0.
TTC Schimborn -
TSV Teuschnitz 8:1
Gegen den souveränen Aufsteiger gab es die erwartete Niederlage. Den Ehrenpunkt holte Gisela Hable, die nach dem 0:2-Satzrückstand gegen Christine Wissel noch das Ruder herumriss. Wissel beendete immerhin als beste Spielerin im zweiten Paarkreuz die Saison in der Landesliga.
Ergebnisse: Leimeister/Noe - Jakob/Richter 3:0, Kraus/Wissel - Beetz/Hable 3:1, Leimeister - Richter 3:0, Kraus - Jakob 3:0, Wissel - Hable 2:3, Noe - Beetz 3:0, Leimeister - Jakob 3:0, Kraus - Richter 3:1, Wissel - Beetz 3:1.
Saisonfazit
Da die Damen des TSV Teuschnitz als Viertplatzierter der Oberfrankenliga in die Landesliga aufgestiegen waren, war ihnen klar, dass sie einen ganz schweren Stand haben würden. Und so kam es auch. Je ein Sieg in der Vor- und Rückrunde gegen den Mitaufsteiger TSV Unterlauter war die einzige Ausbeute. Selten spielte das gleiche TSV-Quartett, da alle zur Verfügung stehenden Spielerinnen zum Einsatz kommen sollten. Bedauerlich war, dass Spitzenspielerin Jessica Kürschner keine einzige Partie bestreiten konnte. Die meisten Einzelerfolge holten die beiden Nordhalbenerinnen Gisela Hable und Anita Beetz.
Einzelbilanzen: Elke Jakob 6:21, Susanne Richter 4:25, Anita Beetz 8:18 , Gisela Hable 9:16, Elke Thees 5:17, Tina Köhler 1:11, Tanja Jungkunz 0:3.
Allzu bedrückt sind die TSV-Damen nach dem Abstieg aber nicht. Sie haben schließlich Erfahrungen auf Landesebene gesammelt, die sie in der nächsten Saison in der Oberfrankenliga in die Waagschale werfen.