Der Ex-Kreisligist wird in der neuen Saison nicht in der Kreisklass spielen, sondern steigt aus personellen Gründen freiwillig nochmals ab. Das hat die Vereinsführung beschlossen und bei der Kreisspielleitung beantragt.
Sie haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber letztlich mussten die Verantwortlichen des FC Gehülz den jüngsten Entwicklungen nach dem Abstieg aus der Kreisliga doch Tribut zollen. Sie treten in der Saison 2014/15 nicht in der Kreisklasse an, sondern wollen in der A-Klasse einen Neuanfang wagen.
Ein entsprechendes Schreiben erreichte Spielgruppenleiter Egon Grünbeck am Montag. Darin erklärte FC-Vorsitzender Jens Arnold offiziell den freiwilligen Verzicht auf eine Einteilung in der Kreisklasse. Voraus gegangen war am Sonntagabend eine Zusammenkunft von Vorstand, Spielern und Mitgliedern im Sportheim, wo nach dem Weggang einer Reihe von Leistungsträgern über die sportliche Zukunft diskutiert wurde.
Bei diesem Treffen wurde den Verantwortlichen schnell klar, dass sie für die Kreisklasse keine schlagkräftige Mannschaft mehr zusammen bekommen werden.
"Wir haben alle Möglichkeiten in Erwägung gezogen, aber bei zehn Abgängen aus unserem Stammpersonal ist es vernünftiger, lieber in der A-Klasse anzutreten", so Jens Arnold. "Wichtig für uns war, dass wir einen eigenständigen Spielbetrieb aufrecht erhalten können."
Vom ohnehin nicht allzu große Spielerkader haben den FC Gehülz so starke Spieler wie Kevin Hanna (zum VfR Johannisthal), Johannes Fischer (SV Friesen), Oliver Schubart (FC Stockheim) und Andre Brendel (FSV Ziegelerden) verlassen. Auch Trainer Stefan Bergmann hatte die Vereinsführung nach Saisonschluss darüber informiert, dass er wegen fehlender sportlicher Perspektiven nicht mehr zur Verfügung stehe.
Die Kreisspielleitung hat den Antrag des FC Gehülz akzeptiert.
Den freien Platz in der Kreisklasse könnte der TBVfL Neustadt-Wildenheid II einnehmen, der im letzten Relegationsspiel auf Kreisebene den Aufstieg gegen den TSV Dörfles-Esbach noch verpasst hatte. Allerdings ist noch nicht ganz sicher, ob der Verein diese Chance auch wahrnehmen wird.
Somit stellt der Landkreis Kronach in der neuen Saison voraussichtlich nur noch 19 Kreisklassisten. Drei von ihnen werden in der Kreisklasse 2 Lichtenfels eingeteilt. Dies werden aller Voraussicht nach der FC Mitwitz II (wie bisher), Absteiger SSV Oberlangenstadt und Aufsteiger TSV Küps sein, die diese Lösung ohnehin favorisiert hatten.