Etwa 3000 Zuschauer im Landkreis

1 Min
Das Spiel zwischen dem TSV Wilhelmsthal mit Lars Kuropka (rechts) und dem SV Steinwiesen mit Bastian Stöcker sahen sich am Samstag immerhin 160 Zuschauer an. Mehr waren es im Landkreis Kronach nur beim Nachbarderby zwischen dem SSV Oberlangenstadt und dem TSV Küps (200). Foto: Heinrich Weiß
Das Spiel zwischen dem TSV Wilhelmsthal mit Lars Kuropka (rechts) und dem SV Steinwiesen mit Bastian Stöcker sahen sich am Samstag immerhin 160 Zuschauer an. Mehr waren es im Landkreis Kronach nur beim Nachbarderby zwischen dem SSV Oberlangenstadt und dem TSV Küps (200). Foto: Heinrich Weiß
Gelungen ist der Saisonauftakt für den FC Mitwitz II, der als erste Mannschaft aus dem Landkreis Kronach in der Kreisklasse 1 Coburg antritt. Beim 3:1-Sieg in Ketschenbach sorgte André Schicker (rechts) für die ersten beiden Treffer der Steinachtaler. Foto: Albert Hochstädter
Gelungen ist der Saisonauftakt für den FC Mitwitz II, der als erste Mannschaft aus dem Landkreis Kronach in der Kreisklasse 1 Coburg antritt. Beim 3:1-Sieg in Ketschenbach sorgte André Schicker (rechts) für die ersten beiden Treffer der Steinachtaler. Foto: Albert Hochstädter
 

Der Fußball auf Kreisebene hat nichts an seiner Anziehungskraft verloren. Das zeigen die Zuschauerzahlen, die am ersten Spieltag der Saison 2014/15 registriert wurden.

In den sechs Ligen des Landkreises Kronach (Kreisliga bis B-Klasse) sowie auf dem Sportplatz in Oberlangenstadt waren es insgesamt rund 2800 Zuschauer, die die einzelnen Spiele verfolgten. Zusammen mit den Begegnungen in Friesen und in Mitwitz wurde somit die 3000-er Marke überboten.

Die meisten Zuschauer wurden beim Nachbarduell in Oberlangenstadt gezählt. Da sahen rund 200 Fans den 5:2-Erfolg des Aufsteigers TSV Küps, der damit optimal in die Saison der Kreisklasse 2 Lichtenfels gestartet ist.
In der Kreisliga Kronach wurde der beste Besuch im Weismainer Waldstadion registriert, wo 160 Zuschauer die 2:3-Niederlage des SCW Obermain gegen Weißenbrunn verfolgten. 155 Fans waren es beim Kreisliga-Debüt des FC Wallenfels gegen den FC Kronach.

Ebenfalls 160 Besucher zahlten in Wilhelmsthal Eintritt, als der TSV zum Heimatfest auf den SV Steinwiesen traf.
Wer da etwas zu spät kam, verpasste die entscheidenden Tore, denn der 1:1-Endstand war bereits nach neun Minuten perfekt. Zufrieden konnte der Kassier auch in Welitsch (150) und in Windheim (145) sein.


Die besten Torschützen

Mehrere Spieler trafen zum Saisonauftakt gleich mehrfach. Das waren in der Kreisliga Andreas Böhnlein (FC Kronach) und Max Mayer (VfR Johannisthal), die mit jeweils drei Treffern die Torschützenliste anführen. In der Kreisklasse trug Marco Pohl mit einem Doppelpack entscheidend zum 2:1-Erfolg des FC Welitsch bei. Ebenfalls zwei Treffer erzielte Neuzugang David Dudesek beim Hirschfelder 3:1-Sieg in Gundelsdorf. In der A-2 zeichnete sich Philipp Baumann vom SV Reitsch als dreifacher Torschütze aus.

Die erfolgreichsten Torschützen gab es in den B-Klassen. Da trafen Marco Großmann (TSV Windheim II) und Nico Richter (Wacker Haig II) im ersten Saisonspiel jeweils viermal.


Kreisklasse 2 Lichtenfels

SpVgg Obersdorf - ATSV Gehülz 5:2 (3:1)
Von Beginn an zeigte die Heimelf, wer Herr im Haus ist, und ließ zunächst keinen Zweifel daran, wer als Gewinner vom Platz gehen würde. Bereits in der 4. Minute besorgte Jung nach einem Lattenabpraller für das 1:0. Zwei Minuten später erzielte Petterich nach einer Ecke mit dem Kopf das 2:0. Nun kamen die Gäste mit gefährlichen Kontern auf, und Ehrlicher verkürzte aus kurzer Distanz auf 1:2. Im Gegenzug stellte Mayer den alten Abstand wieder her. In der Folge versuchten es die Gäste immer wieder, blieben aber am Strafraum hängen. Kurz vor dem Wechsel erhielten sie nach einem Foul an Janku einen Elfmeter zugesprochen, den Ehrlicher sicher verwandelte.
Nach der Pause übernahm die Heimmannschaft das Geschehen. In der 63. Minute traf Hanft unhaltbar ins linke lange Eck zum 4:2. Immer wieder kamen jetzt die Obersdorfer gefährlich vor das Gästetor. In der 77. Minute war es erneut Petterich, der per Kopf nach einer Ecke zum Endstand von 5:2 einnickte.

Tore: 1:0 Jung (4.), 2:0 Petterich (6.), 2:1 Ehrlicher (14.), 3:1 Mayer (15.), 3:2 Ehrlicher (43./ Foulelfmeter), 4:2 Hanft (63.), 5:2 Petterich (77.) / SR: Martin (Ebersdorf).