Druckartikel: Söder-Kreuze: Staatsbehörden und Landratsamt voll dabei - Rathäuser skeptisch

Söder-Kreuze: Staatsbehörden und Landratsamt voll dabei - Rathäuser skeptisch


Autor: Andreas Schmitt

Kronach, Freitag, 01. Juni 2018

Die Kronacher Staatsbehörden und das Landratsamt haben sich bekreuzigt. In den Rathäusern in Kronach und Küps gibt es nicht Neues.
Das Finanzamt hat  zwei Kreuze gekauft. Hier präsentiert Amtschef Günter Wolkersdorfer das Modell, das im  Servicecenter hängt. Foto: Andreas Schmitt


In Kronach wurde der Beschluss des Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), wonach im Eingangsbereich jeder Amtsstube ein Kreuz hängen soll, umgesetzt. Am Finanzamt, am Amtsgericht, im Wasserwirtschaftsamt oder auch in den Polizeiinspektionen in Kronach und Ludwigsstadt hängt spätestens seit Freitag ein Kruzifix im Eingangsbereich.

Ebenfalls pro Söder sprach sich Landrat Klaus Löffler (CSU) aus, der frühzeitig beschloss, den Vorschlag im Landratsamt umzusetzen. Ob er dort Pflicht gewesen wäre, war aufgrund der Dopplefunktion der Behörde als staatliche und kommunale Einrichtung strittig.

Nichts verändert haben die Verwaltungen der beiden größten Kreiskommunen Kronach und Küps. Dort habe es auch vor Söder bereits Kreuze gegeben, betonen die Bürgermeister.

Weitere Stimmen und die Meinung der Redaktion lesen Sie hier bei inFrankenPLUS.