Öl und Dunstabzugshaube fangen in Neuses Feuer

1 Min
Löschen mussten die Feuerwehren von Neuses und Kronach nicht mehr. Sie untersuchten das Haus lediglich noch nach möglicherweise vorhandenen Glutnester. Foto: Feuerwehr Kronach
Löschen mussten die Feuerwehren von Neuses und Kronach nicht mehr. Sie untersuchten das Haus lediglich noch nach möglicherweise vorhandenen Glutnester. Foto: Feuerwehr Kronach
Foto: Feuerwehr Kronach
Foto: Feuerwehr Kronach
 
Foto: Feuerwehr Kronach
Foto: Feuerwehr Kronach
 
Foto: Feuerwehr Kronach
Foto: Feuerwehr Kronach
 

Der Hauseigentümer, der den Brand löschte, wurde mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

Mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ist der Besitzer eines Hauses in Neuses am Montagmittag in die Helios-Frankenwaldklinik eingeliefert worden. Wie die Polizei mitteilte, handelte es sich dabei allerdings lediglich um eine Vorsichtsmaßnahme.

Gegen 11.50 Uhr wurde der Mann von seiner im Obergeschoss wohnenden Tochter darüber informiert, dass die Dunstabzugshaube ihrer Wohnung in Flammen steht. Ursache war eine mit Öl gefüllte Pfanne, die unbeaufsichtigt auf dem Herd stand. Nachdem das Öl Feuer fing, entzündeten sich offenbar auch die Fettreste in der Dunstabzugshaube.

Dem Hauseigentümer gelang es jedoch mit Hilfe eines Feuerlöschers, den Brand in der Wohnung seiner Tochter zu löschen. Sicherheitshalber verständigte er die Feuerwehr, die das Haus noch auf Glutnester absuchte.

Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehren von Neuses und Kronach wieder beendet. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf etwa 3000 Euro.