Nina Müller hatte das beste Auge

1 Min
Die Schützenkönige mit den Pokalgewinnern. Mit im Bild Vorsitzender Josef Maier (2. v. r.). Michael Wunder
Die Schützenkönige mit den Pokalgewinnern. Mit im Bild Vorsitzender Josef Maier (2. v. r.). Michael Wunder
Unter den Klängen der Musikkapelle Neuengrün/Schlegelshaid zogen die Wallenfelser Schützen ins Festzelt zur Proklamation. Michael Wunder
Unter den Klängen der Musikkapelle Neuengrün/Schlegelshaid zogen die Wallenfelser Schützen ins Festzelt zur Proklamation.  Michael Wunder
 

Die Wallenfelser Schützengesellschaft proklamierte ihre neue Schützenkönigin.

Die Schützengesellschaft Wallenfels hat eine neue Schützenkönigin. Beim 158. Schützen- und Volksfest ging Nina Müller als Schützenkönigin hervor, sie löste Vorjahreskönigin Dagmar Stumpf ab. Erster Ritter und zweiter Schützenkönig wurde Martin Müller. Jungschützenkönigin wurde Inga-Carina Zänker, die Gina Wunderlich ablöst.


Nicht zufriedenstellend

Vorsitzender Josef Maier bezeichnete die Teilnahme von 160 Schützen, über 40 weniger als im Vorjahr, als "kein zufriedenstellendes Ergebnis". Am Schießen haben 36 auswärtige Vereine teilgenommen.
Den Eduard-Mähringer-Gedächtnispokal gewann wie im Vorjahr Georg Köstner vor Julian Vogler und Uwe Detsch. Sieger beim Johann-Grebner-Gedächtnispokal wurde Harald Müller vor Dina Detsch und Martin Müller. Den Hans-P.-Will-Gedächtnispokal gewann Harald Müller vor Martin Müller und Helmut Behrschmidt. Den Johann-Gleich-Pokal konnte Hans Müller-Gei mit nach Hause nehmen, ihm folgten Dagmar Stumpf und Klaus Stolper.
Beim Jedermann-Mannschaftsschießen setzte sich der Musikverein 1 vor der Wallenfelser Blasmusik 1 und dem Musikverein 2 durch.
Im Einzelwettbewerb hatten Daniel Stumpf (Meister) und Tommy Leonard (Glück) die Nase vorn.