Neue Halle und neue Küche: Wird Kettelerhaus Kronachs neues Veranstaltungsmekka?
Autor: Andreas Schmitt
Kronach, Mittwoch, 07. November 2018
Eine Halle für 250 Personen und eine neue Küche: Der Unternehmer Bernd Holzmann hat auf dem Areal des Kronacher Kettelerhauses an der Haßlach einiges vor.
Rund ums Kettelerhaus in der Kronacher Schwedenstraße soll sich etwas tun: Der Unternehmer Bernd Holzmann, dem auch die Kronacher Stadthotels und der Brauerei-Gasthof "`s Antla" gehören, hat das Areal der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung abgekauft. Der Kaufvertrag wurde am 27. Oktober 2018 unterzeichnet. Die KAB hatte zuvor lange nach einem geeigneten Nachfolger gesucht.
Und Holzmann will am Haßlach-Ufer investieren. Er will eine am Ufer der Haßlach eine Veranstaltungshalle bauen. "Die Halle wird sich in die Landschaft eingliedern. Der Biergarten-Charme unter Bäumen bleibt erhalten", beruhigt Hans-Joachim Burger vom Planungsbüro Holzmann und Partner mit Sitz in Wallenfels. Sein Chef Bernd Holzmann war am Mittwoch nicht zu erreichen.
Abgeordneter Jürgen Baumgärtner will in Kronach eine Stadthalle bauen
Zusätzlich soll ein neuer Küchentrakt die neue Halle mit dem Kettellerhaus verbinden. Er ersetzt die jetzigen Holzhütten. Und zu guter Letzt will Holzmann auch die Innengastronomie in den Räumen des ehemaligen "Hollys" erneuern. Hierbei denkt er vor allem an die Besucher der "Filmburg" an der Südseite des Gebäudes. Das Kino wird weiterhin zu gleichen Konditionen an die langjährigen Betreiber verpachtet.
Die neue Halle erhält sowohl Glasverkleidung als auch Bereiche mit Holzvertäfelung. Sie ist einstöckig, hat aber eine Galerie. "Halle und Küche zusammen werden 670 Quadratmeter groß und sind auf rund 250 Besucher ausgerichtet", gibt Hans-Joachim Burger Einblick in die Pläne, die bei Stadtpolitikern aller Couleur gut ankommen.
Spielhalle war lange Perspektive für das Kettelerhaus
"Ich finde das hervorragend. Was Holzmann anpackt, klappt meistens auch", kommentiert Bürgermeister Wolfgang Beiergößlein (FW) den Bauantrag, der am Donnerstag (8. November 2018) auf der Tagesordnung des Kronacher Bau-, Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsausschusses steht.