Mit einem Klick zum Traumurlaub

3 Min
In ihrem Reisebüro in Kronach beraten Nicole Deinl und ihre Angestellten die Kunden persönlich. Foto: Cindy Dötschel
In ihrem Reisebüro in Kronach beraten Nicole Deinl und ihre Angestellten die Kunden persönlich. Foto: Cindy Dötschel

Expedia, Booking.com, Check24: Die Liste der Urlaubsportale ist lang. Viele locken den Kunden mit Versprechen wie "Testsieger zum Bestpreis" und "Bestes Reiseportal". So buchen Sie sicher und günstig Ihren nächsten Urlaub.

Bamberg/KronachBevor viele Reisende in den kommenden Wochen die Entscheidung treffen, wohin ihr nächster Urlaub geht, stellt sich ihnen vorab die schwierige Frage: Wo buche ich am günstigsten und einfachsten meinen nächsten Traumurlaub? Im Internet oder doch klassisch im Reisebüro? Mehr als jeder Zweite beantwortet die Frage mittlerweile mit einem Klick vor dem Bildschirm, so der Verband Internet Reisevertrieb (vir).

Doch Internet ist nicht gleich Internet. Die Portale unterscheiden sich nicht nur in ihren Angeboten, auch die Nutzerfreundlichkeit, die Kontaktmöglichkeit, die Transparenz sowie die Buchungs- und Stornierungsbedingungen sollte ein jeder Urlauber im Auge behalten. Denn die Liste der Anbieter ist lang. Booking.com, Expedia, weg.de, Check24, Hotels.com, HRS: Allein bei der Auswahl der Hotels auf diesen Seiten gibt es große Schwankungen.

Mit einer Gesamtnote von 1,9 schließt das Portal Expedia 2019 im Vergleich mit fünf anderen Portalen laut "Stiftung Warentest" am besten ab. Auch bei der "Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV)" findet sich Expedia unter den besten drei Urlaubsportalen neben lastminute.de und weg.de.

Der Vorteil solcher Plattformen liegt klar auf der Hand. Der Kunde kann entspannt von der Couch aus seinen nächsten Urlaub buchen - zu jeder Tages- und Nachtzeit. Gemütlich, ja! Aber wirklich stressfrei geht es auch beim Online-Shopping nicht immer zu. Denn die Suche nach dem passenden Urlaub im Internet gestaltet sich oftmals zu einem Wettlauf gegen die Zeit und einem Suchlauf auf zig Seiten. Was ebenfalls fehlt, ist die persönliche Beratung. Wer darauf Wert legt, sollte lieber das Reisebüro seines Vertrauens aufsuchen.

Die Zahlen werden schlechter

Nicole Deinl betreibt seit 23 Jahren ein Reisebüro in Kronach. "Die Zahlen stagnieren nicht, in den letzten fünf Jahren sind sie eher schlechter geworden", sagt die Marktrodacherin. Kunden würden nach wie vor hochwertige Reisen buchen. Die Buchung von Kurzurlauben sei allerdings zurückgegangen. "Reisen, bei denen die Kunden selbst anreisen, gehen verloren", sagt Inge Schmitt, die seit acht Jahren im Reisebüro Deinl angestellt ist. Wer beispielsweise mit seinem Wellnesshotel nicht zufrieden ist, könne sich einfach in sein Auto setzen und wieder heimfahren. Das Risiko sei hier nicht so groß wie bei einer Reise ins Ausland. "Familien buchen ihre Reisen nach wie vor im Reisebüro. Bei solchen Urlauben ist die Angst, dass unterwegs etwas schiefgehen kann, viel größer", weiß Deinl.

Pleiten, Pech und Pannen

Im Fall, dass tatsächlich etwas schiefgeht, sind diejenigen, die über ein Reisebüro gebucht haben, klar im Vorteil. "Wenn Reise- oder Fluggesellschaften beispielsweise pleitegehen, können sich die Kunden direkt an uns wenden", sagt Deinl. "Wir sind persönliche Problemlöser, wenn die Leute festsitzen und nicht mehr weiterkommen", wirft Schmitt ein. Leute, die über ein Online-Portal gebucht haben, würden demgegenüber stundenlang in der Warteschleife hängen.

Der Schein, dass Online-Reiseanbieter günstige Angebote haben, trügt Deinls Einschätzung nach: "Alle Flug- und Reiseanbieter, die mit Reisebüros zusammenarbeiten, sind preislich mindestens gleich. Durch unsere Erfahrung finden wir oft sogar noch günstigere Angebote." Außerdem übernehme das Reisebüro das Dazubuchen von Gepäck, den Check-In und kümmere sich, wenn nötig, um ein Visum. "Wir punkten außerdem durch eigene Erfahrungsberichte oder die von früheren Kunden", wirft Karina Pfadenhauer, die seit September im Reisebüro Deinl arbeitet, ein.

Vier Tipps: So kommst du online günstig und sicher zu deinem Traumurlaub

1. Wann buchen?

Frühbucher oder Last-Minute? "Wer seinen Sommerurlaub früh bucht (oft bis Ende Februar), wird für seine Entscheidung oft mit allerlei Vergünstigungen belohnt", betont die Verbraucherzentrale Bayern. Aber: Manche Schnäppchen entpuppen sich schnell als Falle. Wichtig ist es, immer das gesamte Angebot zu betrachten - nicht nur den Preis. Sind der Transfer und die All-Inklusive-Verpflegung noch im Preis enthalten? Ganz wichtig: Die Angebote bei unterschiedlichen Anbietern vergleichen. Für Last-Minute-Urlauber gilt: "Einige Anbieter geben für bestimmte Reisen bereits bei mehr als 14 Tagen vor der Abreise Preisnachlässe zwischen 10 und 20 Prozent auf den normalen Reisepreis und verkaufen diese Reise als Last Minute." Eine Garantie dafür gibt es aber nicht. Statt dem Traumhotel muss sich der Reisende vielleicht mit einem Ladenhüter zufrieden geben - einem alten Hotel beispielsweise.

2. Günstige Angebote

Wer den Airlines als Newsletter-Abonnent oder auf Social Media-Plattformen folgt, kann von besonderen Sonderangeboten profitieren. Viele Portale locken Kunden zudem mit Rabattcodes sowie Cashback- oder anderen Geld-Gutscheinen. Ein schneller Suchlauf im Internet kann sich da wirklich lohnen!

3. Kein Stress!

Manche Portale vermitteln den Eindruck, das Angebot sei knapp. So setzen sie den Kunden unter Druck. Hier heißt es Ruhe bewahren. Ist das Hotel tatsächlich ausgebucht, einfach auf einem anderen Portal oder im Reisebüro fragen. Solche Angaben dürfen sich nur auf das eigene Portal beziehen, erklärt die Stiftung Warentest in einem im Januar 2020 veröffentlichten Test.

4. Seriöses Reiseportal?

Die Zahl der Reiseportale ist riesig, aber welches ist sicher? Beim Gütesiegel "Safer Shopping" vom TÜV Süd steht die Sicherheit der persönlichen Kundendaten und Zahlungsdaten im Mittelpunkt. Daneben wird der Datenschutz unter die Lupe genommen. Ohne Siegel sollten folgende Fragen vor einer Buchung geklärt werden: Finde ich Informationen zum Anbieter und kann ich diesen überhaupt erreichen? Gibt es Erfahrungsberichte zum Anbieter?