Lange "Nacht der Kirchen" in Kronach

1 Min
Im Rahmen von "Kronach leuchtet" gab es am Freitag in der Kreisstadt eine lange "Nacht der Kirchen". Fotos: Heike Schülein
Im Rahmen von "Kronach leuchtet" gab es am Freitag in der Kreisstadt eine lange "Nacht der Kirchen". Fotos: Heike Schülein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Im Rahmen von "Kronach leuchtet" gab es am Freitag in der Kreisstadt eine lange "Nacht der Kirchen". Eingeladen hatte der Kronacher Ökumene-Sachausschuss. Den vielen Besuchern bot sich ein vielseitiges Programm spiritueller, musikalischer und kultureller Art.

Viele Menschen assoziieren Kirche ausschließlich mit Beten und Singen. Dabei kann man Kirche auch ganz anders erleben. Die "Nacht der Kirchen" war wiederum eine schöne Gelegenheit, gemeinsam ein Stück des Weges zur inneren Zufriedenheit zu gehen. Das Ziel, die Kirche moderner darzustellen und auch Nicht-Kirchengänger anzusprechen, ging auf.

So nutzten auch bei der sechsten Auflage unzählige Menschen - unabhängig von Konfession, Herkunft oder Alter - das wunderbare Angebot der Kirchen zur nächtlichen Begegnung. Erneut hatten die Spitalkirche, die Christuskirche, die Stadtpfarrkirche, die Klosterkirche und die Kronacher Synagoge zu ungewöhnlicher Stunde ihre Portale geöffnet und alle Menschen eingeladen, an diesem Abend auch die Kirchenräume in einem besonderen Licht kennen zu lernen. Auch die Freie Christengemeinde Kronach beteiligte sich heuer - im zweiten Jahr in Folge - an der langen Kirchennacht.


Von 20 Uhr bis in die Nachtstunden tauchten die begeisterten Besucher in die einzigartige Atmosphäre der Kirchen ein, "brachen" ihre eigene Welt auf und erlagen dem Zauber der stillen Nacht durch gemeinsame Andacht. Bei Musik, Gesang, Gebet, Theater, Gesprächen und unzähligen Lichtern konnte jeder Kirche neu erleben und für sich selbst neu entdecken.