Kronach
Transport

Kronacher Wal "schwimmt" nach Berlin

Der Wal von "Kronach leuchtet" ist beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin zu sehen. Helfer aus Kronach übernahmen die Installation.
Zum Bürgerfest wird der Wal seine Fontäne vor dem Schloss Bellevue himmelwärts sprühen. Foto: Markus Stirn
Zum Bürgerfest wird der Wal seine Fontäne vor dem Schloss Bellevue himmelwärts sprühen. Foto: Markus Stirn
+2 Bilder
} }
Wenn mitten in der Stadt ein Wal gefahren kommt, sorgt das für Aufsehen. Wenn es sich um die Hauptstadt dreht, dann sorgt es gar für großes Aufsehen. "Es gab viele Fragen und leuchtende Augen", erzählt "Kronach leuchtet"-Organisator Markus Stirn. Schließlich komme nicht jeden Tag ein schillernder, bunter Wal auf einen Lastwagen gepackt an der Siegessäule vorbei. Der Hingucker des Kronacher Lichtevents "schwimmt" nun an prominenter Stelle, wie der Projektleiter von "Kronach leuchtet" im Gespräch mit unserer Zeitung erzählt. Das "Tier" findet sich vorläufig im Park von Schloss Bellevue.


Blickfang im Schlossteich

Zum Bürgerfest des Bundespräsidenten Joachim Gauck am 9. und 10. September soll der Wal die Besucher in Berlin begeistern. Am Freitag können ihn geladene Gäste aus dem Bereich des Ehrenamts bestaunen.
Am Samstag findet der "Tag des offenen Schlosses" von 11 bis 19 Uhr für alle Interessierten statt.

THW-Helfer aus Bamberg und Kronach haben den Wal nach Berlin transportiert und unterstützen so das Bürgerfest des Bundespräsidenten. Der gut acht Meter lange Wal des Tennenloher Künstlers Dieter Erhard besteht aus Edelstahl und Lichtsammel-Material. Er soll ein Blickfang bei den Feierlichkeiten sein.


THW-Helfer holen den Wal wieder ab

Markus Stirn war mit vor Ort und sorgte dafür, dass das Lichtkunstwerk seine Wirkung in der Hauptstadt nicht verfehlen wird. "Wir haben auch den Buzzer und den LED-Leuchtring installiert", berichtet er von den Vorbereitungen. Gerade in den Abendstunden soll der Wal damit für den gleichen Aha-Effekt sorgen, den er schon in der Cranach-Stadt ausgelöst hat. Die THW-Helfer hatten den Wal zuvor mit einem Ladekran in den Teich am Schloss Bellevue eingesetzt. Später werden erneut THW-Mitglieder nach Berlin reisen, um das Kunstwerk sicher in die Heimat zurückzuführen.