Kronacher Schüler stürmen in die Ferien

1 Min
Diese Kinder stürmten mit ihren Zeugnissen aus der Schule Marktrodach.
Diese Kinder stürmten mit ihren Zeugnissen aus der Schule Marktrodach.
Fetzige Musik gab es auf der Seebühne des LGS-Geländes in Kronach. Fotos: Carina Kuhnlein
Fetzige Musik gab es auf der Seebühne des LGS-Geländes in Kronach.  Fotos: Carina Kuhnlein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Mit den Zeugnissen in der Hand verließen die Jugendlichen am Dienstag die Schulen. Jetzt ist eineinhalb Monate "chillen" angesagt.

Geschafft! Für die bayerischen Schüler geht ein langes Schuljahr zu Ende. Viel haben sie geleistet, bevor sie das Jahreszeugnis glücklich in den Händen halten durften. Schule ist ja bekanntlich kein Zuckerschlecken.

In den Augen der Schüler zieht sich das Lernjahr wie Kaugummi. Ferien dagegen vergehen wie im Fluge. Das ist schon ungerecht. Doch jetzt dürfen sich die Schüler erst einmal auf sechs Wochen Entspannung freuen. Keine Hausaufgaben, kein Pauken, keine Freizeitab striche für Vorbereitungen. Und nicht zu vergessen: Ausschlafen! Der Tag beginnt somit immer mit guter Laune. Keine nervige Ex, keine stressige Schulaufgabe. Ferien zu haben hat klare Vorteile.

Kein Wunder also, dass sich die Kronacher Schüler aus allen Schulen auf dem Gelände der Landesgartenschau versammeln, um gemeinsam die schönste Zeit des Jahres gebührend einzuläuten.
Das gemeinsame "chillen" auf der Seebühne oder auf den Grünflächen gibt den ersten Vorgeschmack auf eineinhalb Monate Freizeit.

Man mag es zwar jetzt noch nicht in den Mund nehmen und schiebt den Gedanken ganz weit von sich, doch die freie Zeit hat auch irgendwann ein Ende: So fängt für die Zehntklässler unter den Gymnasiasten die Q-Phase an, also die zwei Jahre, in denen man sich gezielt auf das Abitur vorbereitet. Auch die Realschüler aus der Neunten können sich der heißen Phase in der letzten Klasse nicht mehr entziehen und mit großen Schritten geht es nächstes Jahr auf die Mittlere Reife zu.

Bei den Mittelschülern ist die Schonfrist bereits nach der achten Klasse zu Ende: Der Quali steht vor der Tür. Da haben sich die Schüler die "Ruhe vor dem Sturm" verdient.

Petrus hat wahrscheinlich gut aufgepasst, wie sich die Jugendlichen während des ganzen Jahrs abgestrampelt haben und weiß dies anscheinend zu würdigen - anders kann man sich das wunderbare Sommerwetter, dass für die kommende Zeit weiterhin vorhergesagt ist, nicht erklären: Freibad, Urlaub, Spaß haben und Sonne satt.