Bei der Kronacher Festung entsteht ein "Trimm-Dich-Pfad der Seele". Erstellt wird diese besondere Naturstätte federführend vom Forum ganzheitliche Gesundheit. Loretta Steinhäuser hofft, dass diese Stätte des innerlichen "Kraft-Tankens" noch 2014 fertig gestellt werden kann.
Bislang gibt es einen "Trimm-Dich-Pfad der Seele" noch nicht, doch der Verein "Forum ganzheitliche Gesundheit" sorgt jetzt dafür, dass es in Kronach - bei der Festung - bald solch eine Stätte geben wird. Das ist wohl deutschlandweit einzigartig. "Wir wollen, dass die Bürger und Besucher der Stadt und des Landkreises in Kronach einen Ort der Besinnung und Stille in der Natur aufsuchen können", bringt es Loretta Steinhäuser, die Vorsitzende des Vereins auf den Punkt.
Und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (Freie Wähler), der beim Ortstermin auch Landrat Oswald Marr (SPD) vertrat, war sichtlich begeistert vom Fortgang der Arbeiten. Gemeinsam mit Beiergrößlein und dem Stadtförster Uli Dautel wurde bewusst der Platz unterhalb der Feste Rosenberg ausgewählt. Denn dort gibt es Natur pur, unberührte Stille und gute Luft und Naturschönheit.
Doch auch die Mithilfe des Bauhofes und die Unterstützung des Landkreises sind unumgänglich. Denn schließlich müssen Rankgitter und Bögen, wetterfeste Tafeln, Gehwegplatten für die Körperübungen und Bepflanzungen vorgenommen werden.
"Es handelt sich um ein ganz tolles Angebot mit präventivem Charakter", hofft der Bürgermeister auf großen Zuspruch. "Das ist natürlich noch für viele Neuland, aber ich habe persönlich schon sehr positive Erfahrungen gemacht", sagt Beiergrößlein. Gefördert wird das Projekt finanziell aus Verfügungsmitteln der Sparkasse.
"Wenn es uns möglich ist, Kopf und Gefühl zu verbinden, dann treffen sich beide Qualitäten gleichberechtigt im Herzen, dann können wir Menschen gesund bleiben", so Steinhäuser.
"Gerade in unserer leistungsorientierten Zeit voller Hektik und Überlastung fällt es uns immer schwerer, die innere Balance zu halten und zu finden. Aber in schwierigen Lebenssituationen kann die Natur die beste Ratgeberin sein", freut sich Loretta Steinhäuser über die Kooperation mit der Stadt und dem Forst. "Unser Verein gestaltet dieses Projekt zum Wohle aller und zum Besten das Ganzen. Damit tragen wir dazu bei, dass die Menschen gesundbleiben, da präventiv durch die Natur, die Stille, die Übungen, die innere Balance gefördert wird. Zum anderen ist der Trimm-Dich-Pfad der Seele ein Angebot für die gesamte Gesellschaft. Ein Angebot, das die Menschen verbinden soll", so Steinhäuser. Wichtig dabei sei, dass es sich um einen Ort der Besinnung außerhalb religiöser Normen und Regeln handelt.
"Jeder muss seine Kraft irgend wo her bekommen, das ist eine sehr gutes Angebot", so Beiergrößlein.
Kreisförmige Naturstätte Konkret handelt es sich beim Trimm-Dich-Pfad der Seele - wahrscheinlich dem ersten spirituellen Trimm-Dich-Pfad Deutschlands - um eine kreisförmig angelegte Naturstätte, die von Sandsteinen umrahmt ist. Zur Anlage hin führen sieben Stationen. "Sieben Stationen, weil sich die Stationen an den sieben Energiefeldern des Menschen orientieren", sagt Steinhäuser. "Das Besondere ist außerdem, dass es nicht um eine wahllose Aneinanderreihung von Steinen und Naturmaterialien geht, sondern um die Nutzung der naturgegebenen Energiefelder anhand der Anordnung von acht Bäumen im Kreis. Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Quantenphysik bestätigen die Wirkung der Energiefelder", erklärt Steinhäuser die komplizierte Materie.
Grundlage dieser Theorie sind übrigens die Erkenntnisse und wissenschaftlichen Untersuchungen von Max Planck. Der Trimm-Dich-Pfad der Seele funktioniert ähnlich wie ein herkömmlicher Trimm-Dich-Pfad. Auf Schildern werden bei jeder Station die Besucher aufgefordert, Körperübungen zu tätigen. Nur geht es beim Trimm-Dich- Pfad der Seele darum, sich auf die Übungen im Inneren einzulassen und diese Übungen "im Inneren zu erspüren".
Im Inneren des Kreises sollen dann die vier Himmelrichtungen dargestellt werden. Und natürlich gibt es vier Sitzgelegenheiten mit entsprechenden Beschreibungen, wofür die Himmelsrichtungen stehen, welche Bedeutung sie haben. Der Clou an diesem Trimm-Dich-Pfad der Seele ist, dass er Tag und Nacht geöffnet sein soll und jederzeit benutzt werden kann - von Einzelpersonen, von Gruppen.
Und im Inneren, dem Herzen des Trimm-Dich-Pfades wird sich der Künstler Ingo Cesaro mit einem Kunstobjekt aus Holz verewigen.
Noch in diesem Herbst soll der Trimm-Dich-Pfad der Seele - wenn möglich - fertig gestellt werden, freut sich der Verein Forum ganzheitliche Gesundheit schon auf die Realisierung. Und zur goldenen Herbstzeit hat dann jeder Kronacher die Möglichkeit, selbst seine Erfahrungen auf dem Trimm-Dich-Pfad der Seele zu machen.
Danke Aufmerksamer_Leser fürs zählen - genau so ist es. Viele viele Dinge, die sicher bedeutsamer und vor allem weniger zweifelhaft sind, werden gnadenlos, teilweise sinnentstellend gekürzt oder ganz gestrichen - aber Frau Steinhäuser und ihre "alternative Medizin" schaffen es immer wieder.
Das entspricht eben der "neuen Ausrichtung" des FT, die mal ja immer wieder sehen kann, besser nicht kritisiert und im Endeffekt wahrscheinlich doch zähneknirschend hinnehmen muss. Aber wir wissen jetzt, wie wir in uns selbst kommen...nicht zuletzt Dank 37(!) Bildern des Spektakels!
'"Modernste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Quantenphysik bestätigen die Wirkung der Energiefelder", erklärt Steinhäuser die komplizierte Materie' .
Im Ernst? Max Planck rotiert im Grab!
Es wäre mir ein besonderes Vergnügen, näheren und vor allem fundierten Ausführungen von Frau Steinhäuser zu diesem Thema zu lauschen. Ein paar Literaturangaben könnten auch nicht schaden.
An der Stelle gewählter Volksvertreter würde ich etwas recherchieren, bevor ich mich für aus den Fingern gesogenen, esoterischen Mist zum Affen machte und dabei noch ablichten ließe.
Ist ja alles sehr lustig und für den geneigten Leser ein Riesenspaß, aber mit einer Förderung wirklich wissenschaftlich begründeter und anerkannter Maßnahmen gäbe man sich nicht den Anschein verantwortungslos unreflektierter Verschwendung öffentlicher Mittel.
Ich biete hiermit dem Kreis und der Stadt Kronach meine energetische Absicherung gegen Nashörner und Elefantenherden an, die immense Flur- und Ernteschäden verursachen können. Gerne kann sich die Sparkasse finanziell beteiligen, deren Anleger sehen es sicher gerne, wenn die Erträge sinnvoll für das Allgemeinwohl eingesetzt werden.
zu hören, wie sich Frau Steinhäuser die Quantenphysik vorstellt. Es ist eh schon auffallend, wie oft gerade die Esoteriker den Begriff der Quantenphysik im Mund führen und von der Geomantie bis zum Fußpilz alles damit erklären möchten.
Besonders ärgert mich aber auch, dass der Kronacher Bürgermeister mit seiner Anwesenheit diesen ganzen Humbug aufwertert. Nein, lieber Herr Beiergrößlein, dass ist kein Neuland, das ist Hokuspokus. Die gesamte Esoterikbranche ist ein Wirtschaftszweig, in dem unter der Vorspiegelung anderen Menschen "helfen" zu wollen, nur das Geld aus der Tasche gezogen wird und so bundesweit Umsätze in Milliardenhöhe generiert werden.
ch habe mir diesen konkreten Fall mal kurz angesehen.
"Über 150 Trainer hat die 49-Jährige in einer sechsmonatigen Ausbildung zu eben jener Methode qualifiziert," (Quelle: FT, 07.02.2014, Ausgabe KC, S.11).
Laut Flyer auf der Website kostet der Kurs für "Stufe 1" 1250 €. Das ergibt schon mal mindestens 187.500 € die nur durch die Ausbildung umgesetzt wurden. Dazu kommen dann noch Honorare für "betriebliche Prävention" und individuelle Kunden.
Bemerkenswert elegant hier, die Akquise neuer Aspiranten für die Ausbildung im Zuge der "betrieblichen Prävention". So wird im Evaluierungsfragebogen abgefragt: "Würden Sie selbst in Erwägung ziehen, sich ausbilden zu lassen und als Energie-Balance-Trainer Ersthelfer vor Ort in ihrer Firma sein? (mit finanz. Hilfe der Firma)" (Quelle:Website von Frau Steinhäuser)
Max Planck mit diesem Eso-Hokuspokus zu tun?