Kleinkinder werden zu "Leseratten"
Autor: Heike Schülein
Teuschnitz, Montag, 01. April 2013
Die Katholische Erwachsenenbildung und die Bibliothek in Teuschnitz laden am 12. April zu einer Entdeckungsreise in die Welt der "Bücher für die ganz kleinen Leute" ein.
Nachdem die "Kronacher Büchergeister" bereits seit Herbst vergangenen Jahres in der Kreisstadt gut angenommen werden, möchte man das Angebot nun auch in Teuschnitz etablieren.
Mit regelmäßigen Treffen soll die Lust auf Bilderbücher geweckt werden, damit bei Kindern, Eltern sowie Großeltern Fantasie entstehen und farbig werden kann, sich Sprachfähigkeit entwickeln kann, der Horizont erweitert wird, sich neue geheimnisvolle Welten öffnen, das Buch der alltägliche Begleiter wird, Liebe zu Büchern entstehen kann und das Buch im Alltag zum Vergnügen wird.
Das in Teuschnitz neue Angebot richtet sich an Kinder von 0 bis 3 Jahren, was zunächst etwas verwundert.
Doch Sabine Wank, Leiterin der Kontaktstelle Eltern-Kind-Arbeit im Landkreis Kronach, erklärt: "In diesem Alter lernen Kinder ganz viel, nämlich Sehen, Krabbeln, Laufen und Sprechen. Bücher fördern all diese Aspekte.
"Der Wiedererkennungswert ist hoch. In den Büchern erleben die Kinder Alltagssituationen, in denen sie sich wiedererkennen. Das hilft ihnen auch, Probleme besser zu bewältigen. Sie können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sie ahmen nach, beobachten und probieren aus", meint sie. Die Kinder würden nicht überfordert, da sie sich nur die Bücher aussuchen, die ihnen gefallen.
Mit dem neuen Angebot wolle man nicht zuletzt auch den Kindern Lust machen, später selbst zum Buch zu greifen.
Termin Freitag, 12. April um 10 Uhr, in der Bibliothek im Alten Torhaus in Teuschnitz, Info unter den Telefonnummern 09261/61767 (Montagvormittag) oder 09268/913434 (Bücherei).