Inhaber überrascht Einbrecher

2 Min
Am Donnerstag brachen mehrere Unbekannte in den frühen Morgenstunden in die Oberrodacher Spielothek ein und erbeuteten einen Bargeldbetrag von mehrern tausend Euro. Foto: Marian Hamacher
Am Donnerstag brachen mehrere Unbekannte in den frühen Morgenstunden in die Oberrodacher Spielothek ein und erbeuteten einen Bargeldbetrag von mehrern tausend Euro.  Foto: Marian Hamacher

Eine Gruppe von mehreren Unbekannten ist am frühen Donnerstagmorgen in eine Spielothek im Oberrodacher Industriegebiet "Im Gries" eingebrochen.

Entspannt sitzt Martin Daum hinter dem Tresen und zieht an einer Zigarette. Eine Entspannungszigarette sei es nicht. Manch anderer hätte sie in seiner Situation aber wohl bitter nötig gehabt. Denn noch in der Nacht zum Donnerstag erwischte er mehrere Einbrecher, die sich Zutritt zu seiner Spielothek in der Oberrodacher Straße "Im Gries" verschafft hatten. "Als sie mich gesehen haben, sind sie ja gleich geflohen", sagt er trocken. Angst habe er daher keine empfunden.

Mit wieviel Bargeld die Einbrecher geflüchtet sind, könne er noch nicht sagen. "Das muss ich erst noch genauer auswerten", sagt der 47-Jährige. Er geht allerdings von einigen Tausend Euro aus. Der Sachschaden sei allerdings um einiges größer. Nach Angaben der Polizei beläuft er sich auf rund 40 000 Euro. Unter anderem zogen die Diebe einen Schließzylinder aus der Tür und zerstörten einige technische Geräte wie die Sicherungseinrichtung.

Nach bisherigen Erkenntnissen brachen die Unbekannten am Donnerstag ungefähr gegen 2.15 Uhr über eine Seitentür in das Gebäude ein. In der Spielothek setzten sie dann die Sicherungseinrichtungen weitestgehend außer Kraft und öffneten mit brachialer Gewalt mehrere Geldspielautomaten. Daraus stahlen die Täter sämtliches Bargeld.

Unterbrochen wurden sie dann gegen 4.15 Uhr, als Daum in seinem Geschäft nach dem Rechten sehen wollte. War es Zufall, dass er just zu diesem Zeitpunkt seine Spielhalle aufsuchte? "Na ja. Bei uns ist am 10. Juli schon einmal eingebrochen worden. Seitdem schaue ich öfters mal ,zufällig' vorbei", sagt der 47-Jährige und muss lachen. Die damaligen Täter hätten aber ein völlig anderes Täterprofil gehabt. "Das hier waren definitiv Profis. Das sieht man daran, wie sie die Geräte aufgemacht haben. Da waren sie schon sehr schnell." Das gehe aus den Bilder der Überwachungskamera hervor. "Der Rekorder liegt zur Auswertung bei der Kripo." Er schätzt, dass es sich bei den Einbrechern von Donnerstagmorgen um eine osteuropäische Gruppe handelt, die sich auf solche Geräte organisiert hat.

Nachdem er die Täter überrascht hatte, flüchteten sie unerkannt über einen Notausgang. Die Polizei geht davon aus, dass sie ihre Flucht anschließend mit einem Fahrzeug fortsetzten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang aber ohne Ergebnis. "Die Polizei hat wirklich schnell und gut reagiert. Das muss man sagen", lobt Daum. "Durch die Überfälle auf die andere Spielo in Unterrodach sind sie ja auch gewarnt."


Kein Zusammenhang

Einen Zusammenhang mit den Überfällen schließt Anne Höfer, Pressesprecherin beim Polizeipräsidium Oberfranken aber aus. "Das war diesmal eine ganz andere Richtung als die Überfälle auf die Spielothek in Unterrodach", erklärte sie auf FT-Anfrage. Während in Oberrodach eingebrochen wurde, wurde die Unterrodacher Spielhalle im Oktober gleich zweimal innerhalb weniger Wochen Ziel eines bewaffneten Raubüberfalls.
Die Ermittlungen hat inzwischen die Kriminalpolizei Coburg übernommen und sucht nach Zeugen, die am Donnerstag zwischen 2 und 4.30 Uhr verdächtige Personen im Bereich der Spielothek im Industriegebiet "Im Gries" bemerkt haben oder denen dort ein Fahrzeug aufgefallen ist, das eventuell mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnte. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kripo Coburg unter der Telefonnummer 09561/6450 entgegen.