In Kronach liegt das Heiraten voll im Trend
Autor: Marco Meißner
Kronach, Mittwoch, 21. November 2018
In Kronach wird gerne geheiratet - und zwar nicht nur von Kronachern. Die Weise, wie eine standesamtliche Trauung gefeiert wird, wandelt sich.
           
Im Jahr 2013 wurden in Kronach 99 Ehen standesamtlich geschlossen, ein Jahr später waren es 96. Inzwischen bietet die Kreisstadt unter anderem auf der Festung Rosenberg wesentlich idyllischere Möglichkeiten als im Rathaus, um sich das Ja-Wort zu geben; der Erfolg lässt nicht auf sich warten. Das historische und zugleich festlichere Ambiente ließ die Zahl der Trauungen in die Höhe schnellen. 129 (2015), 164 (2016), 151 (2017) und 131 (bis Mitte November 2018) Eheschließungen wurden seitdem registriert.
Größerer Rahmen für die Feier
;Oft nehmen auch aus Kronach Weggezogene oder sogar Fremde die Kreisstadt als Ort für die Eheschließung wahr. Und viel öfter als früher wird die Standesamtliche heute im größeren Rahmen gefeiert. Das stellt man auch im Wilhelmsthaler Standesamt fest. Warum das so ist, erfahren Sie bald hier bei inFranken.de.