Gold für drei Musikerinnen aus Kreis Kronach
Autor: Heike Schülein
Pressig, Sonntag, 18. November 2012
Der Nordbayerische Musikbund würdigte in der Hauptversammlung des Kreisverbandes Kronach in Pressig drei junge Musikerinnen aus dem Landkreis Kronach. Diese hatten die D 3-Prüfung bestanden.
Heinz Köhler, Ehrenmitglied des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), nahm die Ehrung der drei Gold-Prüflinge vor. Dies waren Sarah Neubauer (Musikverein Neukenroth, Klarinette), Sarah Schlick (Heimat- und Trachtenverein Haig, Querflöte) sowie Jeannette Wich (Jugendblasorchester Kronach).
Am Morgen der Jahresversammlung hatte Jeannette Wich ihre Gold-Prüfung in Bad Königshofen auf der Klarinette absolviert, nachdem sie sich vor etwa sechs Jahren bereits mit dem Saxofon Gold erspielte hatte. Auf der Querflöte hat sie schon Silber erreicht. Die 22-Jährige ist im Bezirks- und Kreisauswahlorchester aktiv und studiert in Würzburg Musikwissenschaften.
Eltern spielen kein Instrument
"Obwohl meine Eltern kein Instrument spielen, wollte ich mit etwa sieben Jahren ein Instrument lernen. Welches genau, wusste ich aber nicht so recht", erinnert sie sich.
"Am liebsten spiele ich Bariton-Saxofon - wie beim diesjährigen Kreisauswahlorchester. Das hat einen schönen tiefen Klang. Leider besitze ich selbst kein solches Instrument", bedauert die Studentin, die heuer ihren Bachelor absolviert und anschließend ihren Master anstrebt. Den Musikwissenschaften widmet sie sich auch, weil dabei der Blasmusik-Bereich noch relativ unbeleuchtet ist; das möchte sie ändern. Seit einem Jahr ist sie zudem Kreisjugendleiterin. "Ich wünsche mir, dass sich möglichst viele in der Bläserjugend engagieren", hofft sie. Angedacht sei die Gründung von Arbeitskreisen oder Organisationsgruppen, in denen sich auch jüngere Jugendliche einbringen können.
Früh mit der Musik begonnen
Sarah Schlick begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von vier Jahren. "Ich lernte Piccolo-Flöte beim Spielmannszug Friesen, wo meine Mutter herstammt", erklärt die heute 15-Jährige, die ab der ersten oder zweiten Schulklasse Querflöte lernte. "Die Musik macht mir einfach Spaß. Es ist ein schönes Gefühl, wenn man geübt hat und dann auch schwierige Stücke spielen kann", meint die Haigerin, die außer der Musik noch viele weitere Hobbys hat.
In den Auswahlorchestern
Fester Bestandteil im Kreis- und Bezirksauswahlorchester ist Sarah Neubauer. "Ich spiele gerne mit anderen Musikern in einem großen Orchester", erzählt die 18-Jährige. Die Windheimerin stammt aus einer großen, musikalischen Familie. "Ich habe noch elf Geschwister. Alle bis auf den Jüngsten, der dafür noch nicht alt genug ist, spielen ein Instrument. Unter uns Geschwistern sind vier Klarinettisten, sonst sind alle Bläser. Auch meine Eltern spielen ein Instrument", verrät die Klarinettistin.