Genussfest in Steinwiesen: Zwiebelkuchen und Gulaschsuppe

1 Min
Jonas (links) und Vincent lauschen beim Steinwiesener Genussfest der Musik. Foto: Susanne Deuerling
Jonas (links) und Vincent lauschen beim Steinwiesener Genussfest der Musik. Foto: Susanne Deuerling
Bürgermeister Gerhard Wunder beim Menschenkicker gegen "den Rest der Welt". Foto: Susanne Deuerling
Bürgermeister Gerhard Wunder beim Menschenkicker gegen "den Rest der Welt".  Foto: Susanne Deuerling
 
Kerstin und Kerstin von der Feuerwehr Steinwiesen lassen sich auch durch einen Regenguss die Laune nicht verderben. Foto: Susanne Deuerling
Kerstin und Kerstin von der Feuerwehr Steinwiesen lassen sich auch durch einen Regenguss die Laune nicht verderben. Foto: Susanne Deuerling
 
Wein, Weib und hoffentlich kein Gesang - Genuss pur beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
Wein, Weib und hoffentlich kein Gesang - Genuss pur beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
 
Tolle Kulisse vor der Kirche Mariae Geburt -Stand bzw. Sitzkonzert des Musikvereins Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
Tolle Kulisse vor der Kirche Mariae Geburt -Stand bzw. Sitzkonzert des Musikvereins Steinwiesen Foto: Susanne Deuerling
 
Martin Unglaub von Steinwiesen aktiv ist begeistert von der guten Stimmung Foto: Susanne Deuerling
Martin Unglaub von Steinwiesen aktiv ist begeistert von der guten Stimmung Foto: Susanne Deuerling
 
Gute Stimmung beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
Gute Stimmung beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
 
Einen guten Tropfen genoss diese Gruppe Foto: Susanne Deuerling
Einen guten Tropfen genoss diese Gruppe Foto: Susanne Deuerling
 
Prost mit Kaffee und Weißbier Foto: Susanne Deuerling
Prost mit Kaffee und Weißbier Foto: Susanne Deuerling
 
Grün war es beim Gartenbauverein Foto: Susanne Deuerling
Grün war es beim Gartenbauverein Foto: Susanne Deuerling
 
Gute Stimmung beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
Gute Stimmung beim Genussfest Foto: Susanne Deuerling
 
Wieland und Tina als kulinarische Gastgeber Foto: Susanne Deuerling
Wieland und Tina als kulinarische Gastgeber Foto: Susanne Deuerling
 
Die Sonne und ein leckerer Wein luden zum Verweilen auf der Bank ein. Foto: Susanne Deuerling
Die Sonne und ein leckerer Wein luden zum Verweilen auf der Bank ein. Foto: Susanne Deuerling
 
Gute Stimmung beim Federweißer Foto: Susanne Deuerling
Gute Stimmung beim Federweißer Foto: Susanne Deuerling
 
"Ärpflbagges und Öpflbrei" gab es beim Gartenbauverein. Petra (li) holt sich eine Portion. Foto: Susanne Deuerling
"Ärpflbagges und Öpflbrei" gab es beim Gartenbauverein. Petra (li) holt sich eine Portion. Foto: Susanne Deuerling
 
ungen Wein und Zwiebelkumm bot der "Tennisclubb Staawiesn" an. Foto: Susanne Deuerling
ungen Wein und Zwiebelkumm bot der "Tennisclubb Staawiesn" an. Foto: Susanne Deuerling
 
Beim Infostand des VdK Ortsverbandes punktete man auch mit Luftballons. Foto: Susanne Deuerling
Beim Infostand des VdK Ortsverbandes punktete man auch mit Luftballons. Foto: Susanne Deuerling
 
Vor dem großen Regen Foto: Susanne Deuerling
Vor dem großen Regen Foto: Susanne Deuerling
 
Die "Chefs" des Genussfestes - Bürgermeister Gerhard Wunder und Rainer Kober von Steinwiesen aktiv. Foto: Susanne Deuerling
Die "Chefs" des Genussfestes - Bürgermeister Gerhard Wunder und Rainer Kober von Steinwiesen aktiv. Foto: Susanne Deuerling
 
Yannic Wildner beim Ausfüllen des Pflanzenquiz des Gartenbauvereins. Foto: Susanne Deuerling
Yannic Wildner beim Ausfüllen des Pflanzenquiz des Gartenbauvereins. Foto: Susanne Deuerling
 
Wilfried Deuerling versucht sich am "Hui-Radel" Foto: Susanne Deuerling
Wilfried Deuerling versucht sich am "Hui-Radel" Foto: Susanne Deuerling
 
Heidi ganz groß beim Genussfest. Foto: Susanne Deuerling
Heidi ganz groß beim Genussfest.  Foto: Susanne Deuerling
 
Eine Riesenauswahl an Bieren gab es am Bierausschank der freiwilligen Feuerwehr Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
Eine Riesenauswahl an Bieren gab es am Bierausschank der freiwilligen Feuerwehr Steinwiesen. Foto: Susanne Deuerling
 
Hau ruck - zu zweit geht es besser. Anastasiia (li) und Nataliia sind begeistert. Foto: Susanne Deuerling
Hau ruck - zu zweit geht es besser. Anastasiia (li) und Nataliia sind begeistert. Foto: Susanne Deuerling
 
"Hunnertprozentich Huechprozentiches" gab es an Wallis Schnapsbude. Foto: Susanne Deuerling
"Hunnertprozentich Huechprozentiches" gab es an Wallis Schnapsbude.  Foto: Susanne Deuerling
 
Linde Kolb hatte außer ihren traditionellen Jodelburgern auch "Waffl-Läckela" im Angebot Foto: Susanne Deuerling
Linde Kolb hatte außer ihren traditionellen Jodelburgern auch "Waffl-Läckela" im Angebot Foto: Susanne Deuerling
 
Ein Superschuss gelang der kleinen Anastasiia beim Bierdeckelschießen. Foto: Susanne Deuerling
Ein Superschuss gelang der kleinen Anastasiia beim Bierdeckelschießen. Foto: Susanne Deuerling
 
Bierdeckelschießen der Kerwa-bumm. Foto: Susanne Deuerling
Bierdeckelschießen der Kerwa-bumm. Foto: Susanne Deuerling
 

Steinwiesen lockte mit kulinarischen Delikatessen, Informationen und lustigen Spielen.

Der Duft von frischem Kaffee, leckerem Zwiebelkuchen und scharfer Gulaschsuppe zog über den Rathausplatz, während am Bierausschank der Feuerwehr 10 verschiedene Biere und zahlreiche antialkoholische Getränke auf ihre Abnehmer warteten. Edle Weine, Spirituosen und Cocktails verführten zum Probieren und der Sträubladuft hing in der Luft.


"Broudwöschtbroutä"

Nicht fehlen durfte der traditionelle Jodelburger und ganz neu die "Waffl-Läckela" von Linde Kolb.
Im Pfarrgarten lud die "Katholischa Kärring" zum "Kaffei und Kuchn" ein und bei Walli gab es "Hunnertprozentich Huechprozentiches".
Die RVC "Broudwöschtbroutä" sorgten für eine gute Unterlage, damit bei den Feierfreunden Oberfranken an der Bar das eine oder andere Glas geleert werden konnte.
Doch nicht nur kulinarische Delikatessen fand der Besucher auf dem Genussfest. Am Infostand des VdK-Ortsverbandes konnte man sich informieren, "wos, ve wen und worum sa des machen".


Bürgermeister schlägt sich gut

Spielstände für Jung und Alt, "dä Bärme Menschenkicker", bei dem sich Bürgermeister Gerhard Wunder recht gut geschlagen hat, das Bierdeckelschießen mit den Kerwa-Bumm und die "Fussboaller Talensuche" des Bayern-München-Fanclubs, waren gut besucht. Die Seilgondel und das "Boadregelspiel" der DLRG sowie die "Raschel, Riech und roud amol" Stationen des Frankenwaldvereins verlangten Kraft und Intelligenz. Der Gartenbauverein "macht die Leutla schlau" mit ihrem Quiz, den Blumen und selbstgebackenen "Ärpflbagges und Öpflbrei". "Wä koohs" fragen die Neufanger mit ihren Hui-Radeln und die Turnerkinder verkauften Lose, um damit neue Turnanzüge zu finanzieren.


Standkonzert des Musikvereins

Musikalisch umrahmt wurde das Genussfest durch die Musikanlage der Feierfreunde Oberfranken und einem Standkonzert des Musikvereins Steinwiesen.
Trotz Regens ließen es sich die Sänger und Sängerinnen des Gesangvereins Cäcilia Steinwiesen nicht nehmen, ihre Abendlieder zum Besten zu geben, bevor das "Sebastian Descardes Duo" bis zum Festausklang um Mitternacht die Gäste unterhielt.