Gabriele Lattner ist Wallenfelser Schützenkönigin

1 Min
Stellvertretender Schützenmeister Ludwig Stumpf gratulierte der neuen Schützenkönigin Gabriele Lattner. In der Mitte die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Stellvertretender Schützenmeister Ludwig Stumpf gratulierte der neuen Schützenkönigin Gabriele Lattner. In der Mitte die neue Jungschützenkönigin Selina Weber.  Foto: Michael Wunder
Die Freude war groß, v.l. die Schützenkönigin Gabriele Lattner, Maik Förner und Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Die Freude war groß, v.l. die Schützenkönigin Gabriele Lattner, Maik Förner und Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
 
 
Die Freude war groß, v.l. Kersten Schöttner, die Schützenkönigin Gabriele Lattner, Maik Förner und Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Die Freude war groß, v.l. Kersten Schöttner, die Schützenkönigin Gabriele Lattner, Maik Förner und Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
 
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
 
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
 
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
Jugendwart Ludwig Stumpf kürt die neue Jungschützenkönigin Selina Weber. Foto: Michael Wunder
 
Reinhard Müller-Gei (links) gewann mit einem fulminanten 15-Teiler den Bernhard-Gleich-Pokal, den der stellvertretende Schützenmeister Ludwig Stumpf überreichte. Foto: Michael Wunder
Reinhard Müller-Gei (links) gewann mit einem fulminanten 15-Teiler den Bernhard-Gleich-Pokal, den der stellvertretende Schützenmeister Ludwig Stumpf überreichte. Foto: Michael Wunder
 
Nach der Königsproklamation v.l. 1. Ritter Kersten Schöttner, Jungschützenkönigin Selina Weber und Schützenkönigin Gabriele Lattner. Foto: Michael Wunder
Nach der Königsproklamation v.l. 1. Ritter Kersten Schöttner, Jungschützenkönigin Selina Weber und Schützenkönigin Gabriele Lattner. Foto: Michael Wunder
 
Schützenkönigin Gabriele Lattner Foto: Michael Wunder
Schützenkönigin Gabriele Lattner Foto: Michael Wunder
 
 

Gabriele Lattner wurde neue Schützenkönigin in Wallenfels. Ihre beiden Ritter sind Kersten Schöttner und Ehrenschützenmeister Bernhard Gleich. Bei der Proklamation war Vorsitzender Josef Maier mit der Teilnahme von 183 Schützen, mit 36 auswärtigen Vereinen, sehr zufrieden.

Bei den Senioren setzte sich am Ende Gabriele Lattner mit einem 335-Teiler knapp vor Kersten Schöttner (352-Teiler) durch. "Ich hatte einfach eine gute Serie", sagte die frisch gekürte Königin. Seit knapp 40 Jahren ist sie bei den Schützen in Wallenfels aktiv. "Durch meinen Mann kam ich zum Schießen und habe über viele Jahre nur mit der Luftpistole geschossen", meinte sie. Dies bezog sich, im Gegensatz zu ihrem Mann, der auch in der Mannschaft die Rundenwettkämpfe mit bestritt, immer auf die Vereinsmeisterschaften. Darüber hinaus war Gabriele Lattner auch bei Bezirkswettkämpfen im Einsatz.

"Erst als vor wenigen Jahren im Verein mit der Luftpistole nichts mehr zusammenkam, habe ich begonnen, mit dem Luftgewehr zu schießen", so die neue Königin.
Die 60-Jährige nimmt auch nicht regelmäßig am Training teil, sondern ist, wie sie sagte, mittlerweile eine "Gelegenheitsschützin".

Gabriele Lattner ist seit Beginn ihrer Mitgliedschaft als "Schützenliesel" bei Festen immer mit dabei. "Ich habe etliche Könige bei öffentlichen Auftritten begleitet. Deshalb wird sich für mich als Schützenkönigin nicht viel ändern", meinte sie schmunzelnd. An rund fünf bis sieben Schützenfesten nehmen die Wallenfelser Schützen im Jahr teil. Die neue Königin, die auch über 17 Jahre das Schützenhaus bewirtete, ließ wissen, dass dies in früheren Jahren wesentlich mehr "Auftritte" waren. Locker und mit einem Lächeln durfte sie nach der Proklamation auch den Taktstab der Neufanger Musikkapelle in die Hand nehmen und die Musiker bei einem Stück dirigieren.

Jungschützenkönigin wurde Selina Weber. Ihre beiden Ritter sind Elias Göppner und Julian Vogler. Den Eduard-Mähringer-Gedächtnispokal gewann Joachim Böhner. Sieger beim Johann-Grebner-Gedächtnispokal wurde Martin Müller. Der Hans-P.-Will-Gedächtnis-Pokal ging an Maik Förner. Reinhard Müller-Gei konnte den Bernhard-Gleich-Pokal in Empfang nehmen. Der Martin-Müller-Jugend-Pokal ging an Julian Vogler und der Martin-Müller-Schülerpokal an Elias Göppner.