Freischießen: Vom Selfie zur Freimarke

1 Min
Für jedes abgedruckte Foto verteilt der FT jeweils zwei Marken Foto: ham
Für jedes abgedruckte Foto verteilt der FT jeweils zwei Marken  Foto: ham
In ihrem Bild können Sie uns auch verraten, was für Sie kulinarisch zum Freischießen dazugehört - und schon landen Sie in der Verlosung für Bier- oder Essensmarken. Foto: Flößer53/inFrankenPIX
In ihrem Bild können Sie uns auch verraten, was für Sie kulinarisch zum Freischießen dazugehört - und schon landen Sie in der Verlosung für Bier- oder Essensmarken. Foto: Flößer53/inFrankenPIX
 

Während des Freischießens veröffentlicht der FT Ihre Selfies - und verwandelt sie im Gegenzug zu Bier- oder Essensmarken für den Fotografen.

Zum Besuch des Kronacher Freischießens gehört es inzwischen wahrscheinlich ebenso dazu wie Bier, Gurken-Schnaps oder Zwiebelsteak: das schnelle Foto mit dem Smartphone. Sei es das spitzmündige obligatorische Selfie oder der Schnappschuss vom bereits Minuten später verzehrten Essen. Doch warum sollen diese Bilder nur im Speicher des Smartphones darauf warten, Monate später die Erinnerung an einen entspannten Abend unter Freunden noch einmal kurz aufleben zu lassen? Wie wäre es stattdessen, sie in Bier- oder Essensmarken zu verwandeln?

Das ist gar nicht mal so schwer: Stellen Sie sich einfach vor Ihr Lieblings-Fahrgeschäft oder Ihre Lieblings-Spielbude, zücken Ihr Smartphone - und knipsen los. Gerne dürfen Sie uns alternativ auch zeigen, welche Nascherei für Sie zu einem Freischießen-Besuch einfach dazugehört. Einzige Bedingung: Sie müssen die einzige Person auf dem Bild sein.


Per Mail oder Facebook

Schicken Sie Ihre Selfies vom Freischießen dann einfach an den Fränkischen Tag. Entweder als Nachricht auf unserer Facebook-Seite oder per E-Mail unter dem Betreff "Foto-Gewinnspiel" an redaktion.kronach@infranken.de.

Wessen Foto in der Zeitung abgedruckt wird, darf sich in der FT-Redaktion (Adolf-Kolping-Straße 16, Kronach) dann zwei Freimarken abholen - gesponsert von den Brauereien Kaiserhof und Gampert, Raimund Meisters Pizza-Schlemmerhütte sowie der Metzgerei Höring. Die Redaktion ist schon gespannt, welche Bilder sie in den kommenden zwei Wochen erreichen.