Eine gute Ausbildung ist bei der Feuerwehr das Wichtigste. Nur durch Wissen und Können kann geholfen werden. Deshalb legt die Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen unter der Leitung von Kommandantin Kerstin May und ihrem Stellvertreter Marcus Ströhlein Wert auf eine fundierte Grundausbildung ihrer Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen.
Unter der Leitung von Kommandantin und Ausbilderin Kerstin May fand im heimischen Gerätehaus der Lehrgang für Truppmann/Truppführer an den eigenen Geräten statt. Das garantiert eine sichere Handhabung im Einsatzfall. "Es ist besser, die eigenen Möglichkeiten und Gerätschaften zu kennen und sie sicher zu handhaben, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können", erklärte die Kommandantin. Ein weiterer Pluspunkt für die Ausbilderin ist die überschaubare Gruppe. Auf Kreisebene kommen schon mal bis zu 70 Teilnehmer zusammen und da kann nicht so intensiv auf jeden eingegangen werden.
In Steinwiesen waren neun Kameraden und Kameradinnen bereit, den mindestens 185 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrgang zu absolvieren. Eineinhalb Jahre, vom 1. Januar 2013 bis zum 27. Juni 2014 dauerte die Ausbildung. Diese befähigt nun die Teilnehmer zur Teilnahme an weiterführenden Ausbildungen und Führungslehrgängen. Die intensive Ausbildung gliederte sich gemäß der Feuerwehrdienstvorschrift FwDV 2 in die Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) und Truppmannausbildung Teil 2, sowie dem Lehrgang "Truppführer". Hierzu wurden zahlreiche Zusatzübungen und Ausbildungen abgehalten, um den Lehrgangsteilnehmern alle wichtigen Grundlagen des Feuerwehrdienstes zu vermitteln.
In der Feuerwehr Steinwiesen engagieren sich nicht nur Männer sondern auch Frauen. Sie sind eingebunden in die Mannschaft mit all den Pflichten und Aufgaben, die bei Übungen und im Ernstfall auf sie zu kommen. Eine von ihnen ist Kathrin Gremer-Schneider. Sie hat als Lehrgangsbeste die Ausbildung zum Truppführer bestanden. Ihre schriftliche Prüfung legte sie mit voller Punktzahl ab. Die Mutter von zwei Kindern, Noah und Marie, trat am 18.05.2007 in die Freiwillige Feuerwehr Steinwiesen ein.
Seitdem engagiert sie sich im aktiven als auch im gesellschaftlichen Bereich. Übungen aber auch Feste, Ausflüge und repräsentative Termine sind in ihrem Terminplan fest eingeplant. Und bei Einsätzen ist sie auch sofort zur Stelle. Auch ihr Mann Roland ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann und so verbindet das gemeinsame Hobby, das allerdings schnell zum Ernstfall werden kann. Deshalb ist sie nun voll gerüstet für alle Aufgaben, die der Feuerwehrdienst mit sich bringt. Auch die anderen Teilnehmer des Truppführerlehrgangs haben mit sehr guten Ergebnissen abgeschnitten.
Einige nahmen bereits zum zweiten Mal an der Ausbildung teil, um ihr Wissen nochmals aufzufrischen und weiter zu vertiefen. Außerdem wurde zusätzlich zur allgemein bekannten Erste-Hilfe-Ausbildung von einigen der Teilnehmer eine Sanitätsausbildung absolviert und diese können so als Ersthelfer jederzeit medizinische Hilfe leisten, wenn dies erforderlich ist.
Neben der schriftlichen Abschlussprüfung bestand der zweite Teil aus einer kurzen Abschlussübung, bei der es galt, die praktischen Kenntnisse in vollem Umfang und selbstständig anzuwenden. Mit dieser Grundausbildung haben die neun Kameradinnen und Kameraden nun die Möglichkeit, an zahlreichen weiteren Lehrgängen auf Kreisebene und an den Feuerwehrschulen teilzunehmen. "Wir haben nun eine weitere Truppe gut ausgebildeter Männer und Frauen, auf die wir uns im Einsatzfall verlassen können. Ich wünsche ihnen viel Erfolg für künftige Einsätze und Ausbildungen", erklärte Kommandantin Kerstin May.