Fasching in sämtlichen Dörfern im Frankenwald

1 Min
Die Ranzengarde war das Highlight bei der Rosenmontagsveranstaltung in Buchbach. Fotos: Uwe W. Zipfel
Die Ranzengarde war das Highlight bei der Rosenmontagsveranstaltung in Buchbach. Fotos: Uwe W. Zipfel
Nach Amerika entführten die Faschingsfreunde Buchbach mit Tänzen.
Nach Amerika entführten die Faschingsfreunde Buchbach mit Tänzen.
 
Die Kroniche Fousanaochter besuchten das Lucas-Cranach-Haus in Kronach. Die Gardetänzerinnen beeindruckten die Bewohner dort mit ihren Tänzen. Foto: Heike Schülein
Die Kroniche Fousanaochter besuchten das Lucas-Cranach-Haus in Kronach. Die Gardetänzerinnen beeindruckten die Bewohner dort mit ihren Tänzen. Foto: Heike Schülein
 
In Hesselbach haben sich die Faschingsnarren bei ihrem Umzug mit der bevorstehenden Kommunalwahl beschäftigt. Foto: privat
In Hesselbach haben sich die Faschingsnarren bei ihrem Umzug mit der bevorstehenden Kommunalwahl beschäftigt. Foto: privat
 

In sämtlichen Dörfern im Frankenwald wurde in den vergangenen Tagen Fasching gefeiert, auch kleinere Umzüge gab es noch.

Mit den Umzügen in den Faschingshochburgen des Frankenwaldes kann der in Hesselbach zwar noch nicht mithalten. Aber immerhin gab es dort einen kleinen Gaudiwurm, bei dem die Lokalpolitik aufs Korn genommen wurde. So flog Bürgermeister Wolfgang Förtsch als Pappfigur von der Sprungschanze, von der er einst in einem Zeitungsartikel gesprochen hatte.

In Buchbach bei der Rosenmontagsveranstaltung ging es dagegen königlich zu: Ein gleichgeschlechtliches Königspaar, Steffi die 08. und Alexandra die 15., gab es dort.

Zahlreiche Tanz- und Showeinlagen, Sketche und Büttenreden unterhielten das Publikum im vollbesetzten Kulturhaus in Buchbach. Die Faschingsfrüchtla eröffneten den Abend mit einem Knietanz. Die Garde der Faschingsfreunde Buchbach zeigte ihr Können mit ihrer Tanzaufführung. Nach Amerika entführten die Faschingsfreunde mit Tanzeinlagen zu verschiedenen Musikrichtungen. Sandra Löffler und Ulrike Fröba plauderten aus dem ganz alltäglichen Leben, bevor "Die Beckers", Fabio, Vanessa und Christina Becker, mit ihrem Tanz das Kulturhaus zum Beben brachten. "Friesen-Jung" Jörg Wachter hatte in seiner Büttenrede zahlreiche private Urlaubsgeschichten und Erzählungen von Ausflügen der Blaskapelle Buchbach im Repertoire. Danach wusste Noah Löffler, musikalisch begleitet von Peter Grüdl, einiges über den SV Buchbach zu besingen.

Der Höhepunkt und Abschluss des Abends lag bei der Ranzengarde der Faschingsfreunde Buchbach. Sie entführte das Publikum in das Reich von "1000 und einer Nacht" und rief damit tobenden Applaus des Publikums hervor.

Jahr für Jahr initiiert auch das Kronacher Lucas-Cranach-Heim einen Nachmittag voller Spaß und Heiterkeit. Zunächst stattete das Kronacher Prinzenpaar den Bewohnern seinen Besuch ab. Im Schlepptau hatte es seinen gesamten Hofstaat. Die großen und kleinen Tanzmariechen schwangen ihr Tanzbein für die Bewohner.

Nach dem Besuch der Fousanaochter war aber keineswegs Schluss. Die Sitztanzgruppe hatte einen "Cowboy und Indianer"-Tanz einstudiert. Eindrucksvoll zeigte sie dabei, dass man nicht unbedingt über eine Tanzfläche schweben muss, um sich voll und ganz der Musik hinzugeben. Zur Stimmung trug Alleinunterhalter Rainer Lohr mit Oldies, modernen Schlagern, Stimmungsliedern sowie Schunkelrunden bei.