Die grauen Wolken am Himmel konnten die 1600 Kronacher Kinder nicht davon abhalten, traditionell wie jedes Jahr durch die Stadt zur Hofwiese zu marschieren.
Der Himmel war bewölkt und dunkle Regenwolken ließen befürchten, dass der Kinderumzug ins Wasser fällt. "Mama, es regnet", hörte man von mehreren Kindern.
Das hielt die 50 Vereine mit 1600 Kindern und 300 Begleitpersonen jedoch nicht davon ab, beim traditionellen Umzug durch die Stadt in Richtung Hofwiese zu marschieren.
Bernd Korb, der Kinderfest-Organisator, betonte: "Alle Erwachsenen, sowohl von unseren Schützen als auch den anderen Vereinen, machen das ehrenamtlich." Die Kinder jedoch gingen nicht leer aus: Für jeden Teilnehmer gab es je einen Gutschein für ein Getränk und Bratwürste und sogar noch drei Marken für die Fahrgeschäfte.
Kronach: Wie ein Mittagessen den Schützenauszug verzögerte.
Selbst ein kurzer Regenschauer, der über die Stadt zog, konnte der Stimmung nichts anhaben. Die geschmückten Wägen und die farbenfrohen bunten Fußgruppen sorgten für gute Laune unter den Zuschauern des abwechslungsreichen Umzugs.
Der Schwimmverein Kronach kam sogar mit einem (aufblasbaren) Hai, die Flößervereinigung Friesen schipperte auf einem Holzfloß durch die Stadt und die Kronacher Turnerschaft bot mit ihren vielen Abteilungen in unterschiedlichsten Sportoutfits ein interessantes Bild. Und für die Kinder am Straßenrand regnete es jede Menge Süßigkeiten.