"Der Hanfbeck" in Kronach schließt - und das bereits in wenigen Wochen. Pascal (25) und Elena Förtsch (28) geben ihre gemeinsame Bäckerei auf. Sie berichten im Gespräch mit inFranken.de, dass der Entschluss, zu schließen, mehrere Gründe habe.
Am Mittwoch, 31. Juli 2024, ist Schluss: "Der Hanfbeck" in Kronach schließt für immer. Das junge Ehepaar Pascal und Elena Förtsch eröffnete die beliebte Bäckerei im Jahr 2022.
Im Gespräch mit inFranken.de berichten sie, weshalb sie sich für den Schritt der Schließung entschieden haben, und, wie es ihnen mit diesem Entschluss geht.
"Bald ein normales Leben führen": Bäckerei "Der Hanfbeck" in Kronach schließt
"Wir sind nur zu zweit", so Elena. Ihr Mann produziert die Backwaren, sie ist für Verkauf und Vertrieb zuständig. Angestellte können sie sich nicht leisten. Der 25-Jährige müsse 15 Stunden täglich arbeiten - und das nachts. Finanziell rentiere sich diese harte Arbeit jedoch nicht. "Warum sollen wir uns kaputtarbeiten?", so Elena, die von einem "Sommerloch" spricht, das die Bäckerei bereits im vergangenen Jahr habe bewältigen müssen. "Ein zweites Mal können wir das nicht überbrücken." Pascal fügt hinzu: "Uns war bewusst, was auf uns zukommt. Diese 15 Stunden würden uns nicht stören, wenn wir sehen würden, wofür wir es machen", geht er noch einmal auf den finanziellen Aspekt ein.
"Ich bereue es auf jeden Fall nicht, ich habe viel daraus gelernt, es gab viele gute Zeiten, ich würde es immer wieder machen", hält der 25-Jährige rückblickend fest. Elena verrät außerdem: "Wir lassen uns scheiden." Die Trennung des Paares sei allerdings sehr harmonisch: "Alles total in Frieden." Beide sehen ihrer Zukunft sehr optimistisch entgegen: "Wir freuen uns total, dass wir bald ein normales Leben führen können", erklärt die 28-Jährige und bezieht sich vor allem auf die Arbeitszeiten ihres Noch-Ehemannes. Einen Nachfolger für den "Hanfbeck" werde es voraussichtlich nicht geben. Das einstige Paar verkaufe ihr ganzes Haus, mitsamt den Räumlichkeiten der Bäckerei, Privatfamilien hätten bereits Interesse bekundet.
Die 28-Jährige wolle vielleicht wieder als Medizinische Fachangestellte arbeiten, diesen Beruf habe sie gelernt. Sollten sich andere berufliche Entwicklungen ergeben, sei sie jedoch auch offen für diese. Pascal wolle beispielsweise auf der Aida als Bäcker arbeiten, Auslandspraktika oder eine Weltreise seien jedoch auch denkbar. "Der will jetzt raus, weil er so viel gearbeitet hat", so seine Noch-Ehefrau. Aufgrund seiner Arbeitszeiten - nachts arbeiten und tagsüber schlafen - sei er auch isoliert gewesen. Weitere Nachrichten aus Kronach kannst du in unserem Lokalressort lesen.