Der Landkreis Kronach will sich mit einem Radwegekonzept attraktiver für Fahrradfahrer aufstellen. Angesprochen werden sollen damit auch die E-Biker.
Das elektronisch unterstützte Radeln liegt voll im Trend. Nach Meinung von Experten wird dieser Boom so schnell auch nicht nachlassen. Die CSU-Kreistagsfraktion möchte das Radwegekonzept daher abrunden, indem mögliche Standorte für künftige E-Bike-Ladestationen überprüft und mit eingearbeitet werden.
Fraktionsvorsitzender Bernd Liebhardt weist darauf hin, dass neue Mobilitätsformen berücksichtigt werden müssen, wenn für die Infrastruktur des Landkreises geplant wird. "Jetzt ist die richtige Gelegenheit, gleich geeignete Standorte für Ladestationen zu identifizieren", ist er überzeugt.
Erste Vorschläge gesammelt
;
Die CSU nennt auch eine Handvoll Vorschläge, doch sei diese Liste nur ein erster Denkanstoß. Folgende Standorte werden genannt: Festung Rosenberg, Kronach; LGS-Park, Kronach; Freizeitzentrum, Steinbach am Wald; Freizeitsee, Windheim; Tropenhaus, Kleintettau; Ködeltalsperre; Infozentrum Naturpark, Steinwiesen (Museumsbahn).
Was Tourismus, Fachhandel und ADFC von diesem Vorstoß halten, erfahren Sie hier bei inFranken.de.